Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wulf, Friedrich-Wilhelm; Friederichs, Axel [Bearb.]
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Band 43): Archäologische Denkmale und Fundstellen im Landkreis Osnabrück: Teil 2 — Rahden/​Westf.: Verlag Marie Leidorf, 2011

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69458#0412
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gehrde

eingezogen ist (Abb. 672). L. nach Laux ca.
15 cm.
FV: Priv. Slg. Gieske, Talge.
Deutung: Ältere Bronzezeit, Absatzbeil vom Westhan-
nover-Typ, Variante Delmenhorst nach Laux.
Hist.: Herkunft: (Hof?) „Zur Stadt auf Husmanns,
Rüsfort" (Buettner).
Bemerk.: Identisch mit Stadt-/Kreisarch. FStNr. 4.
Quelle: Gaußsche LA 1834-1850, Bl.Nr. 50, Bersen-
brück.
Literatur: Buettner 1977a, 10, Abb. 7; 1978, 50; 52, Abb.
40 rechts. - Schlüter 1979b, 150 Nr. 22, Kar-
te 5,22. - Laux 2000c, 174 Nr. 994, Taf. 67,994.


Abb. 672 Rüsfort, FStNr. oF 4 (Kat.Nr. 1891)
Absatzbeil aus Bronze. M. 1:3.
(Zeichnung: F. Laux, nach Foto P. Buettner)

406
 
Annotationen