Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wulf, Friedrich-Wilhelm; Friederichs, Axel [Oth.]
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Band 43): Archäologische Denkmale und Fundstellen im Landkreis Osnabrück: Teil 2 — Rahden/​Westf.: Verlag Marie Leidorf, 2011

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69458#0561
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ostercappeln

Literatur: Stüve 1789, Titelkupfer. - Berger/Stoess
1988, 111 f. Kat.Nr. 1071,1.2 (mit ält. Lit.). -
Erdrich 2002, 59 Kat.Nr. XIX-14-15/3.1.

2743 Venne, Münzfund FStNr. oF 14
Lage: TK25: - -
„In der Umgegend von Barenau und Venne".
Erfass.: Schlüter 1982.
BeFunde: Ein Denar der Römischen Republik(?) und ein
Denar des Augustus bzw. beides Denare des
Augustus, davon ein Gaius/Lucius-Denar RIC
207/208, geprägt 2 v.-l n. Chr. in Lugdunum.
FZ: unbekannt, vor 1885; FV: verschollen, Rats-
gymnasium?
Bemerk.: Identisch mit Stadt-/Kreisarch. FStNr. 40.
Literatur: Mommsen 1885, 35. - Knoke 1922a, 188. -
Berger/Stoess 1988, 59 f. Kat.Nr. 1017,3
(unter Barenaue). - Berger 1996a, 84 Nr. 3.

2744 Venne, Münzfund FStNr. oF 15
Lage: TK 25: - -
„In der Venner Gegend".
Erfass.: Schlüter 1982.

BeFunde: Ein Aureus des Augustus RIC 259, geprägt
32-29 v. Chr. in Italien. Gew. 7,89 g.
FV: ehemals Hofrat Ehrentraut, seit 1872
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Ber-
lin, Inv.Nr. 405/1872.
Bemerk.: Identisch mit Stadt-/Kreisarch. FStNr. 42.
Literatur: Mommsen 1885, 35. - Knoke 1922a, 188. -
Berger/Stoess 1988, 111 f. Kat.Nr. 1071,3
(mit ält. Lit.). - Berger 1996a, 87. - Erdrich
2002, 59 Kat.Nr. XIX-14-15/3.1.

2745 Venne, Münzfund FStNr. oF 16
Lage: TK 25:--
Erfass.: Franzius/Schlüter.
BeFunde: „In den Gräbern und Heiden des Kirchspiels
Venne [fand man] viele römische Münzen"
(Mommsen). Genaue Anzahl und Münztypen
unbekannt.
FZ: vor 1885; FV: verschollen.
Bemerk.: Identisch mit Stadt-/Kreisarch. FStNr. 9.
Literatur: Mommsen 1885, 63 ff. - Berger/Stoess 1988,
108 f. Kat.Nr. 1065 (mit ält. Lit.). - Berger
1996a, 86 Nr. 20.

555
 
Annotationen