Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Bauformen: Monatshefte für Architektur und Raumkunst — 11.1912

DOI Heft:
Nr. 1
DOI Artikel:
Baer, Casimir Hermann: Architekt Carl Brummer in Kopenhagen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48361#0074

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


ARCHITEKT CARL BRUMMER IN KOPENHAGEN

Carl Brummers neuere Arbeiten, die hier im Bilde
gezeigt werden, sind als Bauten von durchaus
dänischer Eigenart und als einheitliche Werke eines
reifen, zielbewussten Künstlers interessant und
überaus wertvoll. V
V Die dänische Kunst ist bescheiden und schlicht
doch voll warmer Stimmung, wie das Land, das still
und melancholisch verträumt, aber ernst und vor-
nehm von Dänen über alles geliebt wird. Jens Peter
Jacobsen, der Dichter, der alle, die mit ihm strebten
und nach ihm kamen, beeinflusste, und von den
Malern etwa Viggo Johansen oder von den Jüngeren
Wilhelm Hamerskoj und viele andere, die mit treu-
herziger Schlichtheit stille Interieurs in ruhiger
Tonschönheit oder einfache aber unsagbar stim-
mungsvolle Landschaften malen, sind solch sym-
pathische, echt dänische Künstler, denen Carl
Brummer zuzuordnen ist. Auch er versteht mit
leisen, diskreten Akzenten zum Herzen zu sprechen,
weiss seinen Häusern und Villen die heimische
Stimmung zu geben und sie einzubauen in das Land,
dass Mauern, Dächer, Bäume, Himmel und Fern-
blick zu harmonischem Kunstwerk verwachsen. V
V Was Carl Brummer aber vor allem charakterisiert,
das ist die in ihm lebendige, für den Baukünstler
so glückliche Vereinigung tiefgehender Empfindungs-
fähigkeit mit hellwachem Realismus; ein immer

aufmerksamer Wirklichkeitssinn weiss seinem Drang
nach Stimmungsmalerei stets neue gehbare Bahnen
zu weisen. Seine Grundrisse sind übersichtlich und
praktisch und doch voll traulicher Einzelheiten,
seine Materialverwendung, meist rote handge-
strichene Backsteine, oft mit Architekturgliedern
aus Haustein, ist altnational und doch einzigartig,
seine Innenausstattung vor allem sachlich und ruhig
und doch voll wohltuend abgeklärter Stimmung.
Aus sich und den Aufgaben heraus schuf sich der
Künstler die Formen, die er braucht und fand so
den Stil seiner Individualität, der alles ausdrückt,
was ihn erfüllt, auch seine liebenswürdigen Launen.
Nirgends aber drängt sich unkünstlerische Wirklich-
keit lärmend hervor, überall belebt die greifbare
Welt eine reiche und zarte Abstufung von Formen
und Farben, beseelt sie etwas vom Gemüt des
Schöpfers. V
V An Carl Brummers baulichen Werken ist keine
Linie, die nicht Zeugnis gäbe für ein starkes und
stolzes Talent, das in bewusster Selbstzucht und
unermüdlichem Suchen und Versuchen dasNationale
und das Individuelle, das was er mit seinen Lands-
leuten gemein hat und das was ihn vor anderen
auszeichnet, kühn und sicher im Aufbau, zart und
fein im Detail eindringlich zum Ausdruck zu bringen
vermag. C. H. BAER.


CARL BRUMMER, KOPENHAGEN
Das Wohnhaus Knudsen bei Kopenhagen. — Erdgeschossgrundriss. — Masstab 1:400 (vergl. S. 45, 46)

44
 
Annotationen