Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paulus, Eduard [Hrsg.]; Württemberg / Statistisch-Topographisches Bureau [Hrsg.]
Beschreibung des Königreichs Württemberg (Band 60): Beschreibung des Oberamts Balingen: mit fünf Tabellen, einer geognostisch kolorirten Karte des Oberamts und drei lithographirten Ansichten — Stuttgart, 1880

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12697#0222
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
204

Anstalten sür Handel und Verkehr.

Straße Ziffer 6. (Die Lochenstraße wurde 1847 von der Amts-
körperschaft erbaut, wird von ihr zu Vs unterhalten.)

6. Straße von Ebingeu über Meßstetten nach Nuspliu-
gen bis an die Oberamtsgrenze Spaichingen; Poststraße mit
Unterhaltungsbeiträgen voiu Staat.

7. Straße von Ebingen über Bitz nach Gammer-
tingen bis an die hohenzollern'sche Grenze, Poststraße.

8. Straße von Engstlatt nach Haigerloch (bis zur
hohenzollern'schen Grenze, Eyachthalstraße 1878/79 ans württ.
und preuß. Gebiet neu erbaut).

9. Straße von Ebingen über Th ailsingen uach Hau-
sen im Killerthal 1879/80 (auf württ. und preuß. Gebiet nen
erbaut).

Auch außerdem besteht noch eiue größere Zahl von Vizinal-
straßen, welche nur einen beschränkteren Nachbarschastsverkehr
vermitteln und von denen verschiedene bei der manchsach sehr
bergigen Terrainbeschafsenheit des Bezirks beschwerliche Steigen
enthalten.

Die Nachbarschaftsstraßen — niit theilweiser Ausnahme
bei Zisser 5 und 6 — werden aus Kosten der betrefsenden Ge-
meinden irnterhakteli und es wird deren geordnete Znstandhaltung
durch den Oberamtswegmeister überwacht.

Straßemvärter, welche sich durch Fleiß und Brauchbarkeit
auszeichnen, erhalten aus der Amtspstege Prämien.

Wie srüher die Staatsstraßen auf Staatskosten, so wurden
im Jahr 1879 sümmtliche Nachbarschaftsstraßen des Bezirks
im Austrag der Amtsversammlung auf Kosten der Amtskörper-
schaft speziell vermessen, überall stm- und llrn- Steine gesetzt
und ein genauer üm-Zeiger hergestellt (s. Nnhang).

Es betrügt hienach die Lünge der
Staatsstraßen im Ganzen.54,3 strn

darunter die Etterstraßen 11 üm
Nachbarschaftsstraßen im Ganzen.146,1 „

Die Lünge sämmtlicher Straßen zusammen . 200,4 üin

Der Straßenb aums atz zeigt anstatt der ehemaligen
Waldbäume fast überall Büume von passenden Obstsorten.

3. Posten und Boten.

Es bestehen in dem Bezirk 6 Postämter, nemlich in Ba-
lingen, Ebingen, Engstlatt, Frommern, Lausen a. d. Eyach und
 
Annotationen