221
Muzakhia und Malakastra
222
dem Devolitale erhebt. Die geographische
Situation ist in der beistehenden Skizze
(Abb. 129) ungefähr angedeutet.
erhaltene Gräber der ersten Art lagen in
einer Tiefe von etwa 0*60"" unter der Ober-
fläche, waren aber leider durch den Schützen-
Schön der Name Gradiste weist auf
eine historische Örtlichkeit, eine früher vor-
handene Ansiedlung. Meine Vermutung wurde
bestätigt, als ich den Schützengraben S auf
der Höhe Gradiste durchwanderte. Derselbe
war in Mannstiefe eingeschnitten und an den
Schnittflächen fielen mir sogleich menschliche
Knochenreste und Aschenstreifen auf. Über-
dies war die Erde reichlich mit Tonscherben
durchsetzt, ebenso auch bei weiterem Zusehen
der ganze Westhang bis zu einer 5"^ breiten
Erdstufe, die längs desselben verlief. Die Ruhe
des Stellungskrieges gab Gelegenheit, einige
Grabungen vorzunehmen, die nur selten durch
feindliches Artilleriefeuer gestört wurden. Das
130: Funde von Sümiz.
graben entzwei geschnitten. Dennoch konnte
festgestellt werden, daß die Skelette, deren
131: Gehänge und Ring von Sümiz.
Ergebnis derselben war die Aufdeckung einer eines abnorm groß schien, in der Richtung
Nekropole am Westhange des Hügels mit West (Kopf)-Ost lagen und mit großen, dach-
Bestattungs- und Brandgräbern. Zwei gut förmig gestellten Tonplatten eingedeckt waren.
Muzakhia und Malakastra
222
dem Devolitale erhebt. Die geographische
Situation ist in der beistehenden Skizze
(Abb. 129) ungefähr angedeutet.
erhaltene Gräber der ersten Art lagen in
einer Tiefe von etwa 0*60"" unter der Ober-
fläche, waren aber leider durch den Schützen-
Schön der Name Gradiste weist auf
eine historische Örtlichkeit, eine früher vor-
handene Ansiedlung. Meine Vermutung wurde
bestätigt, als ich den Schützengraben S auf
der Höhe Gradiste durchwanderte. Derselbe
war in Mannstiefe eingeschnitten und an den
Schnittflächen fielen mir sogleich menschliche
Knochenreste und Aschenstreifen auf. Über-
dies war die Erde reichlich mit Tonscherben
durchsetzt, ebenso auch bei weiterem Zusehen
der ganze Westhang bis zu einer 5"^ breiten
Erdstufe, die längs desselben verlief. Die Ruhe
des Stellungskrieges gab Gelegenheit, einige
Grabungen vorzunehmen, die nur selten durch
feindliches Artilleriefeuer gestört wurden. Das
130: Funde von Sümiz.
graben entzwei geschnitten. Dennoch konnte
festgestellt werden, daß die Skelette, deren
131: Gehänge und Ring von Sümiz.
Ergebnis derselben war die Aufdeckung einer eines abnorm groß schien, in der Richtung
Nekropole am Westhange des Hügels mit West (Kopf)-Ost lagen und mit großen, dach-
Bestattungs- und Brandgräbern. Zwei gut förmig gestellten Tonplatten eingedeckt waren.