Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 11.1920

DOI issue:
Drittes Heft
DOI article:
Blümner, Rudolf: Kleine kritische Fabeln
DOI article:
Nebel, Otto: Glosse Berliner Dunstausstellung 1920
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.37133#0042

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
allen Kunsthistorikern noch heute so hoch
gepriesene Merzmalerei. Neuerdings tritt
einer mit ganz eigenartigen Bildern an die
Öffentlichkeit. Er hat entdeckt, dass man
die Farben selbst zu einem Bild kompo-
nieren kann, wenn man sie — wer lacht
da? — mit Öl anrührt! Und so müssen
wir es schaudernd erleben, dass diese
läppische Ölmalerei sogar Nachahmer findet!
Max Osborn gewidmet
Rudolf Blümner

Glosse Berliner
Dunstausstelhing 1920
Gehn Sie linksrum
Lasst uns etwas für Schillern tun. Wer
sieht es diesen kahlen Wänden an? Durch-
zogen mit den Lilien von Frankreich Leger
und Gleizes. Sieh! Was schimmert hier?
Kandinsky? Vom obern Stock ward er
herabgeworfen. Bild mit weisser Form?
Waaas? Da stimmt etwas nicht. Sie halten
weissen Rand für weisse Form? Sie halten
den Rand? Achso. Der Gärtner hat be-
stochen werden sollen. Und jeder Tag
häuft neue Leiden. Trotz meiner Aufsicht,
meinem scharfen Suchen nach Kostbar-
keiten, noch geheime Schätze? Jawlensky!
Geheim geheimst. Wo das gesteckt hat,
liegt noch mehr. Braque. Dass der Sturm
der Schlacht mich fasste! Wer kommt?
Hans Brass, Fritz Stuckenberg? Die eben
such ich. Die überliefr ich. Sie wenden
nur das Herz dem Eiteln zu. Fein sittig
sollt ihr sein. Hans will ich heissen, wenn ich
Sittig bin. Legts zu dem übrigen November.
Oswald der Herzog? Ich kann nicht bleiben.
Denn überdrüssig bin ich dieser Sonne.
Denkt an euern Schöpfer Archipenko. Es
ist genug. Lass ab, mein Sohn. Ihr Deut-
schen fürchtet Spott, sonst nichts auf dieser
Halbwelt. Jeder verdient den Expressionis-
mus, den er hat. Spiessern ist November-
gruppe Expressionismus genug. Von den
Plätzen erheben. In den Novemberruf ein-
stimmen. Expressionismus lebe hoch! Hoch
leben Hoetger, Schmolling, Golyscheff,
Klein — Gesar, Dix und Fuchs und Schmid,
Rolf Möller, Mueller, Belling — Rolf, Pux-
kandl, Prampolini, Peretti, Ottolange. Lobet

mit Abrahams Samen. Man könnte mich
darum bewundern. Legt ihn an Ketten!
Er ist rasend geworden. Dem Mann kann
geholfen werden, schliessen die Räuber.
Mittelgang
(Ein Vor-Tritt gegen Kunstkritiker)
Räuber Moor: ,,Halt, noch ein Wort, eh wir
weiter gehn. Merket auf, ihr schadenfrohen
Schergen meines barbarischen Winks. Ich
höre von diesem Nun an auf, euer Haupt-
Mann zu sein. Mit Scham und Grauen leg
ich hier diesen blutigen Stab nieder, wo-
runter zu freveln ihr euch berechtigt
wähntet, und mit Werken der Finsternis
dies himmlische Licht zu besudeln. Gehet
hin zur Rechten und Linken. Wir wollen
ewig niemals gemeine Sache machen."
Was haben die Leute eigentlich gegen
Räuber — Schillern? Er hatte die Burschen
unter dem Strich doch auch auf dem
STRICH. Werke der Finsternis und so.
* *
*
Gehn Sie rechtsrum
Lasst uns etwas für Wagnern tun. Er soll
nicht sagen, er hätte nicht im Sturm
gestanden. Hui! Die Segel auf. Johohe!
Falsche Lieb, falsche Treu. Mein Kind,
Du siehst mich auf der Schwelle. In Küch
und Keller! Säumet nicht! Still-Leben
herauf! Zu deutsch: nature morte. Willst
Du Dein ganzes junges Leben verträumen
vor dem Konterfei? Der arme Mann. Ei,
ei! Sagt nichts! Er schiesst sonst, wut-
entbrannt. Bist Dus, der diesen Schwan
erlegte? Sag, Knab! Erkennst Du Deine
grosse Schuld? Was tat Dir der treue
Schwan ? Lache Bocaccio. Kitsche wie
Sonne schön durch Wolken bricht. Hinaus
zum Vater will ich fliehn. Lache Boccioni.
Auf! Streuet Blumenkohl! Weil Ihr in
eine Hirschkuh Euch verliebt? Das wird
keine Plastik. Du Lästermaul! Dein Busen,
ach, erwärmt mich nicht. Dies sind die
hübschen Dinger. Doch dieser Morgen!
Als ob die blutge Sonne. Der Donner mein
Gehör. Von Feinden alles voll. Und was
find ich nun hier? Wenn ich nur meine
Drolla fänd! Dies alles hab ich nun ge-
träumt? Rohlfs, Scheiwe, Stern und
Stammen? Lasch, Kukuk, Lewy, Liesegang,
Leibküchler, Figge, Feuerhahn, Domokos,

38
 
Annotationen