Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 11.1920

DOI Heft:
Elftes und zwölftes Heft
DOI Artikel:
Nebel, Otto: Zuginsfeld, [12]
DOI Artikel:
Inhalt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37133#0169

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ernst hat die Knöpfe
Gefreiter Ernst hat die EHRE
Mein Ernst, Frau Meier, hat ein eisernes Kreuz
Nein, der Junge
Denn Frau Meier hat einen Gustav
Gustav ist Schreiber
Isst in der Etappe
Da bekommt er auch Knöpfe
Frau Meier kommt
Denken Sie, Frau Spiess, Gustav hat die
Knöpfe
Hat Gustav die Knöpfe? Nein. Mein Ernst
hat die Tressen
Tressant. Nein, der Junge
Jung - Gustav bekommt das Eiserne Kreuz
In der Etappe
Frau Spiess, mein Gustel hat das E. K.
Frau Meier, mein Ernst ist OfHziehraspi-
rantenanwärchter
Jung-Ernst kommt
Urlaub
Ernst Spiess, Vizespiess der Konserve
Er zeigt den Spiess
Und spiesst Frau Meier
Frau Meier, werde Reserveoff&iehr
Wirst Du? Unser Gusto ist Reserveofiizier-
aspirantenanwärter
In der Etappe?
Gott, man hat Verbindungen
Emst erhebt sich mannhaft
Es wird ihm schwarz-weiss-rot vor Augen-
entzündung
Habe die EHRE, Frau Meier
Frau Meier setzt sich wie kein Weib
Steile Handschrift
(Druckstellen an den Aufstrichen)
Sie dichtet
Mein Gustav! Jung-Siegfried! Mein Helden-
junge! Jung-Ernst / Ernst Spiess / Spass
beiseite / Seit geistern Vizespiess /
Deine Heldenmutter
(Butter folgt. Hintenrum
Man hat Verbindungen)
Ernst Spiess, Leutnant der Reserve
Jung-Ernst fährt fort
Jung-Gustav kommt
Ofßzieraspirantenkursus
Zeigt seinen Vizespiesspiess
Spiesst Frau Spiess
Und Frau Spiess, ich werde Offizier werden
Mein Ernst ist Ritter
Erstklassig! Nein, der Ernst
Gustav Meier fährt Zweiter
Meier Leutnant

Truppenvieh!
Denkt er
Sonst fuhr er Viehwagen
Daran denkt er jetzt
Stosstruppführer Meier fällt
(Keine Fronterfahrung)
Zu lange in der Etappe
Frau Meier tappt im Dunkel
Es dämmert
Und sie besucht Frau Spiess
Wie ist das Befinden?
Frau Spiess, Gustav ist tot
Ernst lebt noch
Lebt er noch?
Tot ist er
(Bombe in der Etappe)
Es ist erreicht
Ruhe ist wieder hergestellt
Vater Spiess drückt Vater Meier die Tatze
Hand in Hand mit dir
Wir taten allerhand
Für s Vaterland
Tun wir die Geschäfte zusammen
Militärlieferungen (Trinkbecher-Zeltbahnen)
Firma Vaterland
Fernsprecher: SPIESZMEIER
G. m. b. H.
Sie reiben sich die Pranken
Sie reiben einen Landesvater
Wir wollen keinen Krieg
Was wollen sie?
Verdienstkreuz für Kriegshilfe
Hilfe!!!
Ende
Inhalt
William Wauer: Gold Währung Geld
Kapital
Lothar Schreyer: Kindsterben
Kurt Schwitters: Tran Nummer 16
Rudolf Blümner: Briefe an Paul Westheim
Otto Nebel: Zuginsfeld
Albert Gleizes: Zeichnung
Oskar Kokoschka: Die Erstebeste darf der
süssen Lilith das Haar kämmen
Reinhard Goering: Aquarell / Farbdruck
Dezember 1920

Die Fortsetzung der „Kritik der vorexpressi-
onistischen Dichtung" von Herwarth Waiden
erscheint im Januarheft.

165
 
Annotationen