Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 11.1920

DOI Heft:
Sechstes Heft
DOI Artikel:
Blümner, Rudolf: Was ich so träume...
DOI Artikel:
Nebel, Otto: Zuginsfeld, [9]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37133#0092

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
stück erzählten meine Kinder, ich hätte im
Schlaf so grässlich gelacht, dass sie es noch
im dritten Stockwerk der Villa hörten und
sich vor Schauder tief unter die seidenen
Bettdecken verkrochen.
Ich träumte, ich wäre in den Klauen der
spanischen Inquisition. Als ich am Morgen
mein Bureau betrat, fand ich ein Schreiben
der für Expressionismus massgebenden Bier-
und Lustharkeitssteuerstelle. Da sehnte ich
mich nach den Wonnen des Traums zurück.
Der liebliche Traumgott hatte mich zu einem
berühmten Sammler echter Remhrandts ge-
macht. Über meinem Bett hing das Original
der Anatomie. Ein Eingeborener der Süd-
seeinseln betrat mein Schlafgemach und ich
führte ihn vor das herrliche Gemälde. Der
Südsee-Insulaner sah sich das Bild lange
an. Dann brach er in ein gurgelndes Ge-
lächter aus und richtete an mich die Frage?
„Tiotu kbasu ai aitjujo?" Auf deutsch: „Was
stellt es vor?"
Rudolf Blümner

Zuginsfeld
Otto Nebel
Fortsetzung
Schaf ist fünfrümpfig
4 Fusskompagnierümpfe
Eine Gewehrmaschinerie
M. G. K.
Kompagnion
Alle Rümpfe sind geköpft
Kopflos
Das Kopflos heisst Kompagnieführer
Sieh Lehrer
Gibt es Lehrer, die keine Kompagnie führt?
Sieh Zugführer
(kommt noch)
Auch alle Nichtlehrer lehren befehlsgemäss
Mässig
So möchten sie in einer harten Stunde noch
nachzuholen haben
(Infantrist von Schiller)
Vorgesetzte lernen nichts
Sie wissen alles besser
Denn sie lehnen Verantwortung ab
Denn sie lohnt sich nicht
Arger ist sie

List ist keine Lust
Freudigkeit ist keine Freude
Verantwortungsfreudigkeit ist List um
Verantwortungslosigkeiten
Der nächte Herr
Sieh Männer
Man darf nur gefragt antworten
Im fraglichen Unterricht erfragen Lehrer,
was sie nicht wissen
Daher die Freude über gute Antworten
Freude, schöner Halbgottfunken
Sieh Halbgott
Sieh Funker
(kommen noch)
Keine Verwechslung
Aktiva-Passiva
Im Kriege verführen passive Leutnants
Kompagnieen
Obwohl Friedenszüge aktive Leutnants
führen
Denn schon im Frieden führen Unteroffiziere
Offiziere schreien nur dazwischen
Im Kriege führen aktive Leutnants grosse
Worte
Meistens hinten
Also erfolgreich
Wie im Frieden
Sieh Verführer
Obschon passive Leutnants
Meistens erfolglos
Also an der Front
Aber aktive Hauptleute führen im Frieden
Kompagnien
Oft erfolglos
Sieh Majorsecken
Obwohl Unteroffiziere alles machen
Im Frieden ist alles gefährlicher als im
Kriege
Obzwar im Kriege scharf in Köpfe
geschossen wird
Obschon Köpfe meistens schon tot sind
Lebende tragen Totenköpfe
Darum sind Friedenskompagnieen schwerer
zu führen als kriegsstarke Kriechkompanien
Obgleich auch friedlich gekrochen wird
(Zielansprechen)
Aar
Sch!! Mund zu!
Man fliegt sonst
Aasgeier
Hauptleute behaupten das
Obgleich Aktive selten Kriegskompagnien
führen
Es fällt sich ihnen zu leicht

88
 
Annotationen