Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 11.1920

DOI Heft:
Fünftes Heft
DOI Artikel:
Nebel, Otto: Zuginsfeld, [8]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37133#0080

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Auch das gibt sich
Nehmt hin
Schultern frei
Das Zeug drückt den Charakter tot
Schulterblätter genügen
Aber Zahlmeister halten blanke Stücke
auf sich
So blau
Glänzend bucht er die Mache
Papiergeld im Schädel
Heiiige Scheine
Scheintotes Geld
Werfer
Banknot lässt sich lumpen
Was ein blauer Lappen wird
Wir müssen siegen
Aber rote Nase?
Glühende Begeisterung
Ohne Zahlmeister kein Weingeist
Kantinen unterstehen Zahlmeistern
Zahlmeister unterliegen Kantinen
Sie stehen zu oft davor
Dienstlich
Von Etiketten ringsum eingeschlossen
Ausgeschlossen
Kantinenvorstand
Weingeistlicher
Schnaps ist Schnaps
ln diesem Sinne
Prost
Man opfert sich auf
Kein Dank
Kantine liegt einem am Bierherzen
Ein Herz und eine Kehle
Er befasst sich mit jedem Fass
So wird fasslich, dass er trinkt
Hier ruht im Spott ein Ertrunkener
Friede seiner Flasche
Hier fühl' ich, dass ihr bitter werdet
Fort von dieser Stelle
Weg, weg von dieser Schwelle
Denn wer den Bestien seiner Zeit genug
getan, der hat gelebt
Wir waren immer Feinde
Affenbrüder
Die Bauern in Waffen
Alle Stände schmierig
Und die Armee verführt
Ganz begreiflich
Was ich sage, darfst du denken
Das Wort ist frei
Sagt der General
Fragt Schillern
Denn er war unser

Der ganze Unterschied ist in den Röcken
Sagt er
Rock 4 oder Nacho
Jasta
Nacho ist NACHrichten-Offizier
Ach, o bleib mit deiner Gnade fern
Ein junggnädiger, geschickter Herr
Vom Adjutanten geschickt
Geschickt im Abhorchen
Horchposten spitzt die Löffel
Spitzel will Ia werden
Sieh Generalstäbchen
Wieder so ein Spürhund
Nix nix
Du kannst nicht betrügen
Und das Gemunkel
Und das Genicke
Und die nannten sich Kaiserliche
Spreizen sich
Tragen sich sauber
Fort, Halunke
Bleiben wir vom Soldatenhaufen
Er bleibt am Stabe
Das muss immer fressen
Nummer 5 muss immer saufen
Denn schwere Maschinengewehr- Ober-
leutnants liegen im Hintergelände
Sieh Höhepunkt
Hintergelände liegt unter Feuerwasser
Gute Schnapser schonen
Gute Leutnants schonen
Wieso, wieso?
Herr Oberleutnant sind krank
Gallensteins Lager
Warum schmeissen wir euch nicht aus dem
Land?
Kriegsbegeisterung muss erhalten bleiben
Darum bleiben aktive in Deckung
Stets bereit einzutreten
In eine Kantine
Stets bereit einzuheiraten in eine Kuhsine
Vertreter zur Stelle!
Kommt der Vertreter, kommt schon Be-
geisterungsschnaps
Reservegeistleutnant übernimmt die M.-G.-
Kompagnie
Vorher nimmt er einen
Nachher übergibt er sich
Die Welt entlang
Dudeldumdei
Mutig geschwenkt
Bei dem feigen Menschengeschlechte
Gute Vernichtung, meine Herrn
Aber nebenbei siud noch Nebenbeine

76
 
Annotationen