Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Einurrdzwanzigstes Kapitel

Kandide und Martin nähern sich den französischen Küsten.
Wovon sie sich unterhalten
/Endlich näherten sie stch den französischen Küsten. „Sind Sie jemals in Frankreich ge-
Wesen, Herr Mckrtin?" fragte Kandide.
Martin: „Wohl bin ich's; ich habe manche feiner Provinzen durchstrichen, fand in der
einen fast lauter Hafenfüße, in dieser und jener und jener und dieser lauter erzabgefeimte
Schlauköpfe, in jener und der den größten Haufen lammfromm und fchafdumm, in noch
andern pure schöne Geister. Das Hauptsteckenpferd all dieser Leute aber war Liebe, welches
ste mit zwei andern abwechfelten, Afterreden und Schnickschnack genannt."
Kandide: „Haben Sie Paris gefehen, lieber Mckrtin?"
Martin: „Ich hab's. Da finden Sie all den Schlag von Leuten in einem Topf ge-
worfen; es ist ein wahres Chaos. Ein gedrangvoller, lärmreicher Ort, worin alt und
jung „nach dem Ringe des Vergnügens rennt," und, meines Bemerkens, ihn niemand
ab stößt."
Kandide: „Ich meinesteils finde gar keinen Trieb, Frankreich zu fehen; Sie können leicht
erachten, wenn man einen Monat lang in Eldorado gewefen, daß man weiter nichts zu
fehen wünscht als Baroneß Kunegunden. Ich will ste in Venedig erwarten; wir wollen
über Frankreich nach Italien gehen. Sie begleiten mich doch?"
Mmrtin: „Versteht stch. Zwar fagt man, wäre Venedig nur für die blodili cki Venedig.,
indes nimmt man auch Ausländer recht gut dort auf, wenn ste viel aufgehen lasten; ich
kann's nun nicht, aber Sie könnews, und darum zieh ich mit, wohin Sie wollen."
Kandide: „Sagen Sie mir doch, Freund, glauben Sie, was der dicke Tmarlante da
von unferm Schisfskapitän behauptet, daß die Erde im Anbeginn ein Meer gewefen ist?"
Martin: „Platterdings nicht! fo wenig als alle die Alfanzereien, womit das Heer der
Skribler feit einiger Zeit zu ^Markte gezogen kommt."
Kandide: „Zu was Ende ist denn die Welt erschaffen worden?"
IVartin: „Damit wir alle fallen rafend werden."
Kandide: „'Wundern Sie stch nicht über die Liebe der beiden Dirnen gegen die zwei
Paviane, wovon ich Ihnen erzählt?"
56
 
Annotationen