284 SCHRIFTENVERZEICHNIS FÜR 1920. II.
Druckes vom J. 1767 wieder. Die Stiche sind den Kupfern von D. Chodowiecki
in dem Genealogischen Kalender auf d. J. 1770 nachgebildet. III, 189 S. rn.
12 Taf. kl. 8°. Leipzig, Insel-Verlag. Halblederband 90 M.
Menzel, Adolf, Zeichnungen. Hrsg. v. Hans Wolff. Mit 100 Abb. (Taf.) 22 S.
m. Abb. Lex. 8°. Dresden, Arnolds graphische Bücher. 2. Folge. 1. Bd. Hlwbd.
100 M.
Adolf Menzels graphische Kunst. Hrsg. v. Willy Kurth. Mit 120 Abb. 100 Taf-
u. 34 S. Text m. Abb. Lex. S". Dresden, Arnolds graphische Bücher. 1. Folge-
3. Bd. Pappbd. 80 M.
Max Liebermanns graphische Kunst. Hrsg. v. Max J. Friedländer. Mit 98 Abb.
(im Text u. auf 93 Taf.). 27 S. Lex. 8°. Dresden, Arnolds graphische Bücher.
1. Folge. 1. Bd. Pappbd. SO M.
Hans Thomas graphische Kunst. Hrsg. v. Herb. Tannenbaum. Mit 112 Abb.
(im Text u. auf 100 Taf.). 25 S. Lex. 8°. Dresden, Arnolds graphische Bücher.
1. Folge. 2. Bd. Pappbd. SO M.
Osborn, M., Emil Orlik. Mit 36 Abb. 48 S. 8°. Berlin, Neue Kunsthandlung-
Graphiker der Gegenwart. 2. Bd. Pappbd. 8 M.
Goetz, W., Ernst Stern. Mit 39 Abb. 48 S. 8Q. Berlin, Graphiker der Gegenwart-
3. Bd. Pappbd. 8 M.
Nadel, A., Jacob Steinhardt. Mit 34 Abb. 48 S. 8°. Berlin, Graphiker der Gegen-
wart. 4. Bd. Pappbd. 8 M.
Gründling, P., u. Warning, L., Federzeichnen. 7. umgearb. u. erw. Aufl. ""'
100 Abb. u. 4 Taf. 80 S. Lex. 8°. Strelitz, M. Hittenkofer. 15 M.
Mayer, Aug. L., Expressionistische Miniaturen des deutschen Mittelalters. M'1
32 Taf. 2. Aufl. 16 S. Lex. 8°. München, Delphin-Verlag. 40 M.
Schramm, A., Der Bilderschmuck der Frühdrucke. 2. Bd. Die Drucke von Günther
Zainer in Augsburg. 24 S. m. 100 Taf. 44 x 34 cm. Leipzig, Deutsches Museum
f. Buch u. Schrift. (Leipzig, K. W. Hiersemann.) 300 M.
L e i d i n g e r, G, Meisterwerke der Buchmalerei. Aus Hss. der bayer. Staats-
bibliothek München ausgew. u. hrsg. 50 färb. Taf. m. 33 S. Text. 52,5 X 40,5 cm-
München, Hugo Schmidt. Subskr.-Pr. Lwbd. 1475 M. u. 10°/o T.
Rot he, R., Der Schwarzpapierschnitt. Dessen Geschichte, Zweck, Material, Technik
künstler. u. erzieherische Bedeutung. Mit zahlr. Illustr. 64 S. 8°. Leipzig, Schi'1'
wissensch. Verlag A. Haase. Sammlung methodischer Handbücher im Sinne der
schaffenden Arbeit u. der Kunsterziehung. Nr. 26. 8 M. u. 50.°/o T.
D o e n g e s , W., Meißner Porzellan. Seine Geschichte u. künstler. Entwicklung-
2. verb. u. verm. Auflage. Mit 4 färb. Vollbildern, 23 Tontaf. u. 269 Abb. >'m
Text. XV, 236 S. gr. 8°. Dresden, W. Jeß. 75 M.
Strehblow, H., Der Schmuck des Glases. Mit 152 Abb. (im Text u. auf Taf)
VIII, 174 S. kl. 8°. Leipzig, Klinkhardt u. Biermann. Technische Handbücher >•
d. Kunstgewerbe. Hlwbd. 20 M.
Stoehr, A., Deutsche Fayencen u. deutsches Steingut. Ein Handbuch f. Sammle
u. Liebhaber. Mit 265 Abb. VIII, 590 S. 8°. Berlin, C. R. Schmidt u. Co. B'bK
für Kunst- u. Antiquitätensammler. 20. Bd. Pappbd. 60 M.
Jessen, P., Der Ornamentstich. Gesch. der Vorlagen des Kunsthandwerks sei
dem Mittelalter. 384 S. m. 223 Abb. gr. 8°. Berlin, Verlag f. Kunstwissenschaft-
Hlwbd. 90 M.
Eibner, A., Sprung u. Rißbildung antrocknender Ölfarbenaufstriche u. auf *-"'
bildern. 4 Vorträge zur Frage der normalen Ölfarben u. Malgründe. 94 S. "i-
Druckes vom J. 1767 wieder. Die Stiche sind den Kupfern von D. Chodowiecki
in dem Genealogischen Kalender auf d. J. 1770 nachgebildet. III, 189 S. rn.
12 Taf. kl. 8°. Leipzig, Insel-Verlag. Halblederband 90 M.
Menzel, Adolf, Zeichnungen. Hrsg. v. Hans Wolff. Mit 100 Abb. (Taf.) 22 S.
m. Abb. Lex. 8°. Dresden, Arnolds graphische Bücher. 2. Folge. 1. Bd. Hlwbd.
100 M.
Adolf Menzels graphische Kunst. Hrsg. v. Willy Kurth. Mit 120 Abb. 100 Taf-
u. 34 S. Text m. Abb. Lex. S". Dresden, Arnolds graphische Bücher. 1. Folge-
3. Bd. Pappbd. 80 M.
Max Liebermanns graphische Kunst. Hrsg. v. Max J. Friedländer. Mit 98 Abb.
(im Text u. auf 93 Taf.). 27 S. Lex. 8°. Dresden, Arnolds graphische Bücher.
1. Folge. 1. Bd. Pappbd. SO M.
Hans Thomas graphische Kunst. Hrsg. v. Herb. Tannenbaum. Mit 112 Abb.
(im Text u. auf 100 Taf.). 25 S. Lex. 8°. Dresden, Arnolds graphische Bücher.
1. Folge. 2. Bd. Pappbd. SO M.
Osborn, M., Emil Orlik. Mit 36 Abb. 48 S. 8°. Berlin, Neue Kunsthandlung-
Graphiker der Gegenwart. 2. Bd. Pappbd. 8 M.
Goetz, W., Ernst Stern. Mit 39 Abb. 48 S. 8Q. Berlin, Graphiker der Gegenwart-
3. Bd. Pappbd. 8 M.
Nadel, A., Jacob Steinhardt. Mit 34 Abb. 48 S. 8°. Berlin, Graphiker der Gegen-
wart. 4. Bd. Pappbd. 8 M.
Gründling, P., u. Warning, L., Federzeichnen. 7. umgearb. u. erw. Aufl. ""'
100 Abb. u. 4 Taf. 80 S. Lex. 8°. Strelitz, M. Hittenkofer. 15 M.
Mayer, Aug. L., Expressionistische Miniaturen des deutschen Mittelalters. M'1
32 Taf. 2. Aufl. 16 S. Lex. 8°. München, Delphin-Verlag. 40 M.
Schramm, A., Der Bilderschmuck der Frühdrucke. 2. Bd. Die Drucke von Günther
Zainer in Augsburg. 24 S. m. 100 Taf. 44 x 34 cm. Leipzig, Deutsches Museum
f. Buch u. Schrift. (Leipzig, K. W. Hiersemann.) 300 M.
L e i d i n g e r, G, Meisterwerke der Buchmalerei. Aus Hss. der bayer. Staats-
bibliothek München ausgew. u. hrsg. 50 färb. Taf. m. 33 S. Text. 52,5 X 40,5 cm-
München, Hugo Schmidt. Subskr.-Pr. Lwbd. 1475 M. u. 10°/o T.
Rot he, R., Der Schwarzpapierschnitt. Dessen Geschichte, Zweck, Material, Technik
künstler. u. erzieherische Bedeutung. Mit zahlr. Illustr. 64 S. 8°. Leipzig, Schi'1'
wissensch. Verlag A. Haase. Sammlung methodischer Handbücher im Sinne der
schaffenden Arbeit u. der Kunsterziehung. Nr. 26. 8 M. u. 50.°/o T.
D o e n g e s , W., Meißner Porzellan. Seine Geschichte u. künstler. Entwicklung-
2. verb. u. verm. Auflage. Mit 4 färb. Vollbildern, 23 Tontaf. u. 269 Abb. >'m
Text. XV, 236 S. gr. 8°. Dresden, W. Jeß. 75 M.
Strehblow, H., Der Schmuck des Glases. Mit 152 Abb. (im Text u. auf Taf)
VIII, 174 S. kl. 8°. Leipzig, Klinkhardt u. Biermann. Technische Handbücher >•
d. Kunstgewerbe. Hlwbd. 20 M.
Stoehr, A., Deutsche Fayencen u. deutsches Steingut. Ein Handbuch f. Sammle
u. Liebhaber. Mit 265 Abb. VIII, 590 S. 8°. Berlin, C. R. Schmidt u. Co. B'bK
für Kunst- u. Antiquitätensammler. 20. Bd. Pappbd. 60 M.
Jessen, P., Der Ornamentstich. Gesch. der Vorlagen des Kunsthandwerks sei
dem Mittelalter. 384 S. m. 223 Abb. gr. 8°. Berlin, Verlag f. Kunstwissenschaft-
Hlwbd. 90 M.
Eibner, A., Sprung u. Rißbildung antrocknender Ölfarbenaufstriche u. auf *-"'
bildern. 4 Vorträge zur Frage der normalen Ölfarben u. Malgründe. 94 S. "i-