Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
124 Schlechte Zeiten.

Du was, wir könnten der Mathilde das Kleid jetzt doch schenken;
wir wählen das billigste."

Acht Tage später acquirirte Herr Kleemüller, in Firma
Klcemüller & Co., die Mondscheinlandschast, denn die allgemeine
Misere hatte sich inzwischen trotz der nunmehr wirklich ausge-
brochenen kriegerischen Ereignisse merklich gebessert.

Noch Jahre lang aber sprach man von jener wunderbaren
Epoche, die so hundertfältig in die Existenz der Bürger von
Grüningcn eingegriffen hatte.

„Gott behüte uns vor schlechten Zeiten," sagten die Haus-
frauen, indem sie das Kreuz schlugen.

Ein junger Professor aber, der während der Periode jener
denkwürdigen Misere vorübergehend in Grüningen geweilt und
auch in den ehrwürdigen Räumen des Gasthofes zum „Einhorn"
verkehrt hatte, sprach die ketzerische Behauptung ans: „Schlechte
Zeiten sind ungleich seltener als dumme Menschen!"

Dces Rösle, dces Du mir hast gca.

Dees Rösle, decs du mir hast gca,

Ist über Nacht verdorrt,

Und äll sei' Duft, sei' süaßer Duft
Dear ist mit fort, mit fort!

Wia's mit deam Röste ganga-n-ist.

So mit mci'm Herzle au':

Untreu' ist für so Pflänzle halt

A' gift'ger Morgethau! ©. S.

Allzu loyal.

Markgraf: „. . .In Anerkennung Eurer unwandelbaren
Treue und Anhänglichkeit haben Wir Eure Stadt und Burg
Treuenfels dieser Unserer erlauchten Gemahlin zum Wittwcnsitz

Allzu loyal.

bestimmt!" — Burgemeister: „In unterthänigstem Danke
ersterbend, bitten wir den Himmel, daß er die hohe erlauchte
Frau recht bald für immer in unsere Mauern führen wolle."

Uneigennützig.

Principal (seinen Commis überraschend, der wahrend der
Geschäftszeit seiner Tochter die Cour schneidet): „Aber, Herr Miillcr,
was muß ich sehen, — bezahle ich Sie vielleicht dafür?" —
Commis: „Nein, das mach' ich umsonst!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schlechte Zeiten" "Allzu loyal" "Uneigennützig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Signatur E. W. ungesichert

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Adel <Motiv>
Bestellung
Residenz
Tochter <Motiv>
Formulierung
Enthusiasmus
Kettenreaktion
Ausbildungsmeister
Schlagfertigkeit
Frechheit
Ankündigung
Empörung
Ehepaar <Motiv>
Ehefrau <Motiv>
Hof
Loyalität
Bürgermeister
Missverständnis
Leichtgläubigkeit
Bäcker <Motiv>
Graf
Karikatur
Witwe
Kleid
Vater <Motiv>
Flirt <Motiv>
Gehilfe <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 65.1876, Nr. 1630, S. 124
 
Annotationen