Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Editor]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 18.1893

DOI issue:
Heft 3
DOI article:
Milchhöfer, Arthur: Zur attischen Localverfassung
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.37662#0322

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
304 A. MlLCHHOEFER, ZUR ATTISCHEN LOCALVERFASSUNG
haben, auch das weit entfernte Melainai einst dem Verbände
der Antiochis an?
Ohnedies haben sich die Grundzüge der kleisthenischen De-
menverfassung, wie Aristoteles sie angiebt, auch für unser
Auge noch auf das Unverkennbarste bestätigt. Wir stehen vor
der methodischen Frage, wie auf dem Boden des Erkannten
und Gewonnenen weiter zu schreiten sei.
Die sorgfältige, meine ‘ Demenordnung ’ bis in alle Einzel-
heiten hinein verfolgende Arbeit Löper’s bietet nun wol die
objective Gewähr, und dies ist nicht ihr geringstes Verdienst,
dass alle bis jetzt zur Erreichung unseres Zieles verfügbaren
Mittel angewandt und keine irgendwie fruchtbaren Gesichts-
punkte unerörtert gelassen sind. Ich weiss daher nicht, ob die
naheliegende Versuchung, nach der Art eines bekannten Ge-
duldspiels durch fortgesetztes Proben mit diesem selben Ma-
terial jeden Demos in seiner Trittvs unterzubringen, Aussicht
auf weitere Erfolge haben würde. Entscheidende Fortschritte
müssen wir vielmehr in Zukunft von der praktischen Local-
forschung erwarten. Aufklärung über einen einzigen Punkt ist
jetzt leicht im Stande, ganze Striche unseres Gebietes zu er-
hellen und jedenfalls ist die Zeit vorüber, in der man von
eignen Fachgenossen noch wol das Urteil zu hören bekam,
dass der Wissenschaft im Grunde genommen an ein paar neu-
entdeckten Deinen wenig gelegen sein könne.
Münster i. W.
A. MILCHHÖFER.
 
Annotationen