VERÖFFENTLICHUNGEN
DES
KAISERLICH DEUTSCHEN ARCHÄOLOGISCHEN
INSTITUTS
1) In BERLIN erscheinen im Verlag von Georg Reimer:
ANTIKE DENKMÄLER. Erscheinen in Heften von etwa 12 Tafeln in
Folio. Preis des Heftes 40 Mark.
JAHRBUCH und ANZEIGER des Kaiserlich Deutschen archäologi-,
sehen Instituts. Jährlich ein Band zu 4 Heften. Preis des Bandes 16
Mark, des Anzeigers allein 3 Mark.
EPIIEMERIS EPIGRAPHIÜA, edita iussu instituti archaeologici Ro-
mani. Erscheint in Bänden zu 4 Heften. Preis des Bandes 8 Mark.
2) In ROM erscheint im Verlag von Löscher u. Comp.:
MITTHEILUNGEN des Kaiserlich Deutschen archäologischen Insti-
tuts. Römische Abtheilung.
Jährlich ein Band zu 4 Heften. Preis des Bandes 12 Mark.
3) In ATHEN erscheint im Verlag von Barth & von Hirst:
MITTHEILUNGEN des Kaiserlich Deutschen archäologischen Insti-
tuts. Athenische Abtheilung.
Jährlich ein Band zu 4 Heften. Preis des Bandes 12 Mark.
Verlag von GEORG REIMER in Berlin:
J. Strzygowski, Die Calenderbilder des Chronographen vom Jahre 354.
Mit 30 Tafeln. Preis 30 Mark.
R. Bohn, Altertümer von Aegae. Mit 75 Abbildungen. Preis 24 Mark.
H. Winnefeld, Die Villa des Hadrian. Preis 20 Mark.
Commissionsverlag von GEORG REIMER in Berlin:
Furtwaengler und Loeschcke, Mykenische Thongefässe. 12 Tafeln in
Farbendruck mit Text, Querfolio in Mappe. Preis 40 Mark.
Furtwaengler und Loeschcke, Mykenische Vasen, vorhellenische Thon-
gefässe aus dem Gebiete des Mittelmeeres. Mit einem Atlas von 44 Ta-
feln (in Mappe). Preis 115 Mark.
R. Koldewey, Die antiken Baureste der Insel Lesbos. Mit 29 Tafeln. Preis
80 Mark.
G. Koerte, I rilievi delle urne etrusche II, 1. Preis 40-Mark.
Verlag von G. GROTE in Berlin:
C. Robert, Die antiken Sarkophag-Reliefs. Band II (Mythologische
Cyklen). Mit 65 Tafeln. Preis 225 Mark.
DES
KAISERLICH DEUTSCHEN ARCHÄOLOGISCHEN
INSTITUTS
1) In BERLIN erscheinen im Verlag von Georg Reimer:
ANTIKE DENKMÄLER. Erscheinen in Heften von etwa 12 Tafeln in
Folio. Preis des Heftes 40 Mark.
JAHRBUCH und ANZEIGER des Kaiserlich Deutschen archäologi-,
sehen Instituts. Jährlich ein Band zu 4 Heften. Preis des Bandes 16
Mark, des Anzeigers allein 3 Mark.
EPIIEMERIS EPIGRAPHIÜA, edita iussu instituti archaeologici Ro-
mani. Erscheint in Bänden zu 4 Heften. Preis des Bandes 8 Mark.
2) In ROM erscheint im Verlag von Löscher u. Comp.:
MITTHEILUNGEN des Kaiserlich Deutschen archäologischen Insti-
tuts. Römische Abtheilung.
Jährlich ein Band zu 4 Heften. Preis des Bandes 12 Mark.
3) In ATHEN erscheint im Verlag von Barth & von Hirst:
MITTHEILUNGEN des Kaiserlich Deutschen archäologischen Insti-
tuts. Athenische Abtheilung.
Jährlich ein Band zu 4 Heften. Preis des Bandes 12 Mark.
Verlag von GEORG REIMER in Berlin:
J. Strzygowski, Die Calenderbilder des Chronographen vom Jahre 354.
Mit 30 Tafeln. Preis 30 Mark.
R. Bohn, Altertümer von Aegae. Mit 75 Abbildungen. Preis 24 Mark.
H. Winnefeld, Die Villa des Hadrian. Preis 20 Mark.
Commissionsverlag von GEORG REIMER in Berlin:
Furtwaengler und Loeschcke, Mykenische Thongefässe. 12 Tafeln in
Farbendruck mit Text, Querfolio in Mappe. Preis 40 Mark.
Furtwaengler und Loeschcke, Mykenische Vasen, vorhellenische Thon-
gefässe aus dem Gebiete des Mittelmeeres. Mit einem Atlas von 44 Ta-
feln (in Mappe). Preis 115 Mark.
R. Koldewey, Die antiken Baureste der Insel Lesbos. Mit 29 Tafeln. Preis
80 Mark.
G. Koerte, I rilievi delle urne etrusche II, 1. Preis 40-Mark.
Verlag von G. GROTE in Berlin:
C. Robert, Die antiken Sarkophag-Reliefs. Band II (Mythologische
Cyklen). Mit 65 Tafeln. Preis 225 Mark.