GESIMSE UNTER WANDMALEREIEN
93
Man hat allerdings oft behauptet, dass die aus Marmor-
quadern errichteten Wände der Pinakothek keine Wandge-
mälde getragen haben können, weil auf ihnen der Kalkbe-
wurf nicht hafte und weil auch keine Spur von Stuck zu-
rückgeblieben sei. Aber dabei hat man nicht genügend die
soeben erwähnte Glättung des ganzen unteren Teiles der
Wände im Inneren und den Werkzoll des oberen Wandteiles
012 5 4 5[q
LUd ! U!<_i_:_I_I
Abb. 4. Vom NW-Flügel der Propyläen.
beachtet. Die rauhe Oberfläche und die offenen Fugen ge-
statteten zwar keine Malerei direct auf den Marmor, nahmen
aber einen Wandputz als Unterlage der Malerei sehr gut
auf. Dass tatsächlich auf Wandflächen dieser Art antiker be-
malter Kalkputz angebracht werden konnte und auch ange-
bracht worden ist, lehren uns die noch aufrecht stehenden
Wände der vorpersischen Propyläen. Nach den Perserkriegen
haben diese einen feinen rot gefärbten Bewurf bekommen,
93
Man hat allerdings oft behauptet, dass die aus Marmor-
quadern errichteten Wände der Pinakothek keine Wandge-
mälde getragen haben können, weil auf ihnen der Kalkbe-
wurf nicht hafte und weil auch keine Spur von Stuck zu-
rückgeblieben sei. Aber dabei hat man nicht genügend die
soeben erwähnte Glättung des ganzen unteren Teiles der
Wände im Inneren und den Werkzoll des oberen Wandteiles
012 5 4 5[q
LUd ! U!<_i_:_I_I
Abb. 4. Vom NW-Flügel der Propyläen.
beachtet. Die rauhe Oberfläche und die offenen Fugen ge-
statteten zwar keine Malerei direct auf den Marmor, nahmen
aber einen Wandputz als Unterlage der Malerei sehr gut
auf. Dass tatsächlich auf Wandflächen dieser Art antiker be-
malter Kalkputz angebracht werden konnte und auch ange-
bracht worden ist, lehren uns die noch aufrecht stehenden
Wände der vorpersischen Propyläen. Nach den Perserkriegen
haben diese einen feinen rot gefärbten Bewurf bekommen,