Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Badische Fundberichte: amtl. Nachrichtenbl. für die ur- u. frühgeschichtl. Forschung Badens — 2.1929/​1932(1932)

DOI issue:
Heft 9
DOI article:
Garscha, Friedrich: Hockergräber und Siedlung in Singen a. h.: Gemarkung "Auf d. Rain, ob den Reben"
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27167#0333

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Tlngabl Scherben, geuerfteine, baban einige Stücfe mtt minimalen Tbearbei^
tungg^ unb Oebraucb^fb^^en, eine geuerfteinbfeilfbibe mit Oetn (3155. 12? c),
IReib^ unb Olättfteine aug Sanbftein, ^bonalitb unb Ouatg. Sin folget
Sanbftein aug feinem, toeid)em TRaterial taeift eine beutlicbe runbe Sd)lcif^
fbur auf.
Sbenfailg übet einem folgen fd)taargen Rulturfled in bet TRittc bet Sicb^
tung laurbe gtaifd)en 63 unb 80 cm Siefe eine Steinfebung beabad)tet, bie aug
mehreren ^houalithbraden Dom benadtbarten ^ahenttbiel (1 km) unb aug gra^-
feeren IRollfteinen, gum Seil übereinanber gelagert, beftanb. Oiefe Steine bit-
beten eine Ireigrunbe gläd)e ban 0,5 m Outd)meffer, mit bet tiefften Stelle in
bet TRitte (S^erb?).


T5on ben letamifd)en gunben fallen bie tt)bdd)en Stüde angeführt
taerben:
1. IRanbftüd eineg btaunen, tannenfarmigen Oefä^eg mit leicht eingegage^
nem, geglättetem d)alg (6 cm hoch) unb leicht auglabenbem IRanb (31bb. 125 b
unb 126 g). 13m (Segenfab gum S)alg ift bet IRumbf (fataeit erhalten) abfidttlich
geraubt butch Auftrag bau Sanfd)lamm, in bem quere gingetfburen gu febcn
finb. -gtaifdien ^)alg unb IRumbf fibt taaagrecht eine 5 cm breite, geglättete
Srifftaarge. Oie Oefäfftaanb ift am IRanb (0,8 cm) bünnet alg am 'Bauch
(1,25 cm). Oer Sen ift gut gebrannt unb mit fcharflantigen graben Ouatg*,
(Stimmer* unb gelbffuitftüddien unb fchtoärglidtbraunen Sinfbrengungen ge*
magert.
3n biefem gufammenhartg finb taeitere 8 (Srifftoargen gu nennen, bie g. O.
aug bet Oefäfßtaanb geläft finb. Tlad) garbe unb Oberfläche gu urteilen,
ftammen fie ben minbefteng fünf (Sefäfßen. Orei Stüde geigen giegeftete Ober*
fläd)e unb fdüaatgen Bruch; ein Stüd befinbet fid) nad) an einem Scherben,
helfen Oide nur 0,8 cm beträgt. Oag bagugehärige (Sefäf) fcheint fargfältiger
gearbeitet unb aud) am Bumbf geglättet getaefen gu fein. 31n einer TSarge ift

325
 
Annotationen