Rnatogon gum ^aiferftupt, 5a an ferner Oftfette bie Sumpftoätber bet Oreifam
unb beg (gebirgggrunbtoafferg morppotogifcb unb tanbfpafttid) bem Oftrpcin
entfprepen. Rur ein, atterbingg toiptiger, Rnterfpteb beftept: bet Ounibcrg
tft burp bte über bem Orunbtoaffer um girfa 20 m aufragenbe Sptoettc bet
„Rtcngcner Rrüde" au feinem Sübonbe mtt bem (gebirggranbe berfnüpft.
Oiefer Sößrüden ertoeift fip immer mepr atg präpiftorifp bebeutfam, ba fip
fpon ettoa 60 bom Tie big Ott reipenbe Siebetunggftetten auf tpm paßen feft^
ftetteu taffen.
Ron ^ropingen big gum Rftetn erfpeint beute bie @benc afg gängtip funb^
teer. Oie Wenigen Stüde bon Rettingen, Rpeintoeiter, ^embg geboren bem
pang ber Oertiärpüget oberbatb THüttpeim an, Oünbtingen muß gum Ouni^
berg gerechnet toerben. @g macht ben Sinbrud, atg fei bie lange Stäpe bon
TRungingen big Sptiengen Rrtoatb unb menfebenteer getoefen. greiticb ift gu
bebenfen, baß auf ben ^iegterraffen manpeg raffet gerfättt atg in bem Soff
ober Scpm, ferner, baß große Stächen ber TBiefennupung unb ^toäfferung
untertiegen, toobei erfteng tetn Rmbrepen beg Robcng erfotgt unb baßer
teine Spuren fiebtbar toerben, gtoeiteng bie immer toieberfeprenbe Ourpfeup^
tung biete Refte berniptet. Oropbem bteibt bie Seere auffattenb.
Ron Sptiengen ab berfpmätern fip bie Oerraffen big gum Rerfptoinbcn.
Oer Strom pat ftänbig an fein reebteg Ufer perangebrängt, ift bon TBoftcn
her gut Oiefe febräg abgerutfpt. Oegbatb beobachten toir bon Rtiitpaufen im
@Ifaß auftoärtg hier Stufen bet Rieberterraffe auf ber tinfen Seite, benen
erft oberbatb beg Rfteiner Rtaffibg brei auf babifebem Roben entfprepen.
TRan fottte meinen, baß ein fo matfanter Rorfprung toie ber mit bem Orte
Reuenburg irgenbtoetebe Sputen einet atten Reberganggftette gegeigt hätte,
toäbrenb nicht eine eingige gunbangabe bigber bon bort bortiegt. Oiefe Rc^
mertung gitt übrigeng auch bon ^ept, fogar für bie römtfpe @pope. Rur
Rreifap bietet auf ber taugen Stredc bon Rafet big Speper reichere Rug^
beute, unb gtoar attein auf bem Seifen fetbft. — Ron bem Rgiticn beg Rfteing
tont fpon anfangg bie Rebe. Oie fpäteren Retoopner faßen oben auf ber
popftäpe beg Rtopeg unb beg gangen pügetiompte^eg, ben unten big 1880
ber Rpein befpütte. TBie bie biet Rieberterraffen gu ben eingetnen ^uftuten
geboren, faßt ftcb nur auf ber etfäffifpen Seite ermittefn. Seiber butte ich
bafür teine fieberen Rntertagen. Rei Rüningen toaren auf ber topograppifpen
^arte (grabpüget auf A unb B bergeipnet.
Ron Sfringen auf ber Sübfeite beg Rfteinmaffibg an buben toir big nach
Obotfädtngen um bag Rafter Rpeintnie perumreipenb ftetg gtoei, oft brei
beutttebo Oerraffen. Oie meiften (gegenftänbe tourben auf A unb B entbedt
unb toaren römifd) ober atamannifp, bei Rafet tag auf B bie fettifpe Sie^
betung ber (gagfabrif; Reotitpifpeg geigte fip erft bon Riebmatt an big
Oberfädingen. Oer Oeftafegct ber TBiefe toar gtoar in ber römifeben unb
atamannifeben Seit befiebett, fpeint aber nicht bie Rotte gefpiett gu buben toie
biefenigen bon Gängig unb Redar. Oie beiben oberen Stufen A unb B toaren
feit bem Reotitpifum borpnnben, bei Sädingen auch fepon C, auf ber fonft
nieptg, nur bei Sfringen atamannifpe Oräber beobachtet finb. @g mag C atfo
bon ber Rronge^Seit an fiep enttoidelt paßen, fo baß ber Strom fiep anbauern
im unteren poprpeinabfpnitt bertiefte unb bie popen Steilufer fepuf. Sotcp
ftredentoeifeg Sinfpneiben bei gteipgeitiger Ruffüttung im Rntcrtauf tennen
toir gut (genüge; g. R. tagert ber Rpein heute bon TBormg big Rtaing ((großer
Sanb) ab, toäprenb er bom Rftein ab big über Rafet. hinauf träftig erobiert.
95
unb beg (gebirgggrunbtoafferg morppotogifcb unb tanbfpafttid) bem Oftrpcin
entfprepen. Rur ein, atterbingg toiptiger, Rnterfpteb beftept: bet Ounibcrg
tft burp bte über bem Orunbtoaffer um girfa 20 m aufragenbe Sptoettc bet
„Rtcngcner Rrüde" au feinem Sübonbe mtt bem (gebirggranbe berfnüpft.
Oiefer Sößrüden ertoeift fip immer mepr atg präpiftorifp bebeutfam, ba fip
fpon ettoa 60 bom Tie big Ott reipenbe Siebetunggftetten auf tpm paßen feft^
ftetteu taffen.
Ron ^ropingen big gum Rftetn erfpeint beute bie @benc afg gängtip funb^
teer. Oie Wenigen Stüde bon Rettingen, Rpeintoeiter, ^embg geboren bem
pang ber Oertiärpüget oberbatb THüttpeim an, Oünbtingen muß gum Ouni^
berg gerechnet toerben. @g macht ben Sinbrud, atg fei bie lange Stäpe bon
TRungingen big Sptiengen Rrtoatb unb menfebenteer getoefen. greiticb ift gu
bebenfen, baß auf ben ^iegterraffen manpeg raffet gerfättt atg in bem Soff
ober Scpm, ferner, baß große Stächen ber TBiefennupung unb ^toäfferung
untertiegen, toobei erfteng tetn Rmbrepen beg Robcng erfotgt unb baßer
teine Spuren fiebtbar toerben, gtoeiteng bie immer toieberfeprenbe Ourpfeup^
tung biete Refte berniptet. Oropbem bteibt bie Seere auffattenb.
Ron Sptiengen ab berfpmätern fip bie Oerraffen big gum Rerfptoinbcn.
Oer Strom pat ftänbig an fein reebteg Ufer perangebrängt, ift bon TBoftcn
her gut Oiefe febräg abgerutfpt. Oegbatb beobachten toir bon Rtiitpaufen im
@Ifaß auftoärtg hier Stufen bet Rieberterraffe auf ber tinfen Seite, benen
erft oberbatb beg Rfteiner Rtaffibg brei auf babifebem Roben entfprepen.
TRan fottte meinen, baß ein fo matfanter Rorfprung toie ber mit bem Orte
Reuenburg irgenbtoetebe Sputen einet atten Reberganggftette gegeigt hätte,
toäbrenb nicht eine eingige gunbangabe bigber bon bort bortiegt. Oiefe Rc^
mertung gitt übrigeng auch bon ^ept, fogar für bie römtfpe @pope. Rur
Rreifap bietet auf ber taugen Stredc bon Rafet big Speper reichere Rug^
beute, unb gtoar attein auf bem Seifen fetbft. — Ron bem Rgiticn beg Rfteing
tont fpon anfangg bie Rebe. Oie fpäteren Retoopner faßen oben auf ber
popftäpe beg Rtopeg unb beg gangen pügetiompte^eg, ben unten big 1880
ber Rpein befpütte. TBie bie biet Rieberterraffen gu ben eingetnen ^uftuten
geboren, faßt ftcb nur auf ber etfäffifpen Seite ermittefn. Seiber butte ich
bafür teine fieberen Rntertagen. Rei Rüningen toaren auf ber topograppifpen
^arte (grabpüget auf A unb B bergeipnet.
Ron Sfringen auf ber Sübfeite beg Rfteinmaffibg an buben toir big nach
Obotfädtngen um bag Rafter Rpeintnie perumreipenb ftetg gtoei, oft brei
beutttebo Oerraffen. Oie meiften (gegenftänbe tourben auf A unb B entbedt
unb toaren römifd) ober atamannifp, bei Rafet tag auf B bie fettifpe Sie^
betung ber (gagfabrif; Reotitpifpeg geigte fip erft bon Riebmatt an big
Oberfädingen. Oer Oeftafegct ber TBiefe toar gtoar in ber römifeben unb
atamannifeben Seit befiebett, fpeint aber nicht bie Rotte gefpiett gu buben toie
biefenigen bon Gängig unb Redar. Oie beiben oberen Stufen A unb B toaren
feit bem Reotitpifum borpnnben, bei Sädingen auch fepon C, auf ber fonft
nieptg, nur bei Sfringen atamannifpe Oräber beobachtet finb. @g mag C atfo
bon ber Rronge^Seit an fiep enttoidelt paßen, fo baß ber Strom fiep anbauern
im unteren poprpeinabfpnitt bertiefte unb bie popen Steilufer fepuf. Sotcp
ftredentoeifeg Sinfpneiben bei gteipgeitiger Ruffüttung im Rntcrtauf tennen
toir gut (genüge; g. R. tagert ber Rpein heute bon TBormg big Rtaing ((großer
Sanb) ab, toäprenb er bom Rftein ab big über Rafet. hinauf träftig erobiert.
95