Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Badische Fundberichte: amtl. Nachrichtenbl. für die ur- u. frühgeschichtl. Forschung Badens — 2.1929/​1932(1932)

DOI Heft:
Heft 10
DOI Artikel:
Revellio, Paul: Die Besetzung des Bodensee- und Oberrheingebietes durch die Römer (Konstanz und Hüfingen)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27167#0352

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
fbättömifcbcn @fagbed)er. Sabei tag bag Oeribb^ einer d)enne, eine Sitte, bie
ung mancbmat iu Satenegräbern Begegnet, aufietbem gtoei mit -Siegeln übei>
bedte Oräbcr, bon benen eineg neben Sargnägeln auch' eine eiferne Sange ent-
biett, ein -Senge einer neuen -3eit, bie unmittelbar bar bet Sure ftanb. Sie
fbäteften TRüngen, bie auf ^onftanger TBoben gehoben tourben, finb gtoei
QRüngen Oratiang 383 f. bim 400 toirb bie Rbein^TBobenfeetinie b^eigge^
geben fein. @rft 100 3a&re fbäter, beim OeograbbetL bon Rabenna, böten tbir
gum erftcnmat ben tömifdten Ramen bon ^onftang. bim biefetbc 3eit toirb
496 bag fetbftänbige Rtamannentum burcb Sbtobotoed bernid)tet. Ser öftticbe



Seit finbct Scbub bei Sbcoberid), unb aug ibm enthebt bag fbätere atamanni^
fd)e Stammbcrgogtum, bag um bie TRitte beg tjabrbunbertg in ^onitang feinen
fetbftanbigon Riftbofgfib erbatt.
@g finb nur fragmcntarifcbe Srgebniffe, bie bie Surcbmuftcrung beg er^
battenen gunbmateriatg für bie @efd)id)te beg tömifdfcn ^onftang ergeben
bat. TSir fcnnen bie Stbtoierigfeiten, bie ber (Stforfcbung einer römifcben
Siebtung begegnen, beten Oelänbe bag gange TRitte'tatter biuburd)- big unfere
Sage überbaut ift. Rbet bab fie üb-ertounben toerben fönnen, b^t ung bie
gielbetonfßtc Rrbeit Obtenrotbg in Ruggburg gegeigt, ber in berbäftnigmäbig
turger 3eit bie ^enntnig beg römifcben Ruggbutg fo ftarf geförbert but. Sorg*
fällige T3eoba<btnng febcr Baugrube, febeg ^anatifationg^, @ag^ unb TBaffer^
feitungggrabeng, unb in cntfd)eibcnbem TRoment auch fbftematiftbe Rug^
grabung toerben aud) b^t toeiterfübren. @g toärc toirftid) tüchtiger Strbeit
toert, ber gtängenben Seiftung ber mittetatterticben Sobograbb^c, bie fid)
^onftang in feinem dfäufetbud). gefdtaffen, ben fotiben blnterbau gu fdtuffen
burcb bie @rforfd)ung beg antifen ^onftang.
@g ift nur gu begroifttd), toenn bie blntotfucbung ber frübrömifeben Rn=^
tagen am Obetrbein gurüdgetreten ift biutcr ber @rforfd)ung ber bebcutfamcn

344
 
Annotationen