22
Vorrede
Lern gesezt werden müssen: durchaus erkennt
man einen geirrte» und scharfsinnigen
Mann, den man gern hört und aus dem
man viel lernt, selbst auch dann, wenn er
über unmögliche Dinge redet. Endlich wer-
den auch feine genauen meteorologischen
Beobachtungen vor, bei und nach dem Erd-
Leben den Physikern sehr willkommen sein.
Was die zwote Schrift vom Herrn Prof.
Munter anbetrift, so werde ich weitlauf-
tiger davon in der Vorrede zum drillen
Teile meiner Briefe reden, weil der größere
Teil derselben Sizilien angeht. Kalabrien,
das der Herr Verfasser kurz vor mir, auch
«ach dem Erdbeben von 178; sah, handelt
er von Seite 495 bis 540 ab, und von
diesem Teile rede ich hier nur allein. Herr
M- blieb nur acht Tage in dieser Provinz,
imd sah nur Reggio, Seminar«, Ovpido,
Santa Christina, Casolcto, S. Eufemia,
Bagnara und Scylla. Zuerst redet er von
den Ursachen des Erdbebens, und will al-
les aus der eingcschloffen gewesenen Luft
erklären, ohne daß unrerirdisches Feuer et-
was dazu beigetragen habe. Doch scheint
er mir zuweilen zu entscheidend, ohne hin-
längliche Gründe, abzusprechen, und zuwei-
len wieder nicht ganz mit sich einig zu sein,
wenn er unterirdische Luft, die du rch das
FeuerdesEtna zusammengepreßt wurde.
Vorrede
Lern gesezt werden müssen: durchaus erkennt
man einen geirrte» und scharfsinnigen
Mann, den man gern hört und aus dem
man viel lernt, selbst auch dann, wenn er
über unmögliche Dinge redet. Endlich wer-
den auch feine genauen meteorologischen
Beobachtungen vor, bei und nach dem Erd-
Leben den Physikern sehr willkommen sein.
Was die zwote Schrift vom Herrn Prof.
Munter anbetrift, so werde ich weitlauf-
tiger davon in der Vorrede zum drillen
Teile meiner Briefe reden, weil der größere
Teil derselben Sizilien angeht. Kalabrien,
das der Herr Verfasser kurz vor mir, auch
«ach dem Erdbeben von 178; sah, handelt
er von Seite 495 bis 540 ab, und von
diesem Teile rede ich hier nur allein. Herr
M- blieb nur acht Tage in dieser Provinz,
imd sah nur Reggio, Seminar«, Ovpido,
Santa Christina, Casolcto, S. Eufemia,
Bagnara und Scylla. Zuerst redet er von
den Ursachen des Erdbebens, und will al-
les aus der eingcschloffen gewesenen Luft
erklären, ohne daß unrerirdisches Feuer et-
was dazu beigetragen habe. Doch scheint
er mir zuweilen zu entscheidend, ohne hin-
längliche Gründe, abzusprechen, und zuwei-
len wieder nicht ganz mit sich einig zu sein,
wenn er unterirdische Luft, die du rch das
FeuerdesEtna zusammengepreßt wurde.