Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bartels, Johann Heinrich; Dieterich, Johann Christian; Dieterich, Johann Christian [Editor]; Bartels, Claes [Oth.]; Riepenhausen, Ernst Ludwig [Oth.]
Briefe über Kalabrien und Sizilien (Theil 1): Reise von Neapel bis Reggio in Kalabrien — Göttingen: Dieterich, 1791 [VD18 90408470]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53497#0159
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Teater zu Herkulanenm. 95
bekleide!: die Höhe der Size war ohngsfer ein Fuß.
Die Reihe derselben endlich endigte sich bei einem freien
Plaz oder dem Orchester, und dann folgte gleich, drei
oder vier Fuß erhaben, linker Hand des Eingangs, die
Szene oder BÜne. Sie ward aber nicht durch eine
gerade Wand vom Orchester getrennt, sondern zwischen-
durch waren Einholungen, ohngefer so:
worin warfcheinlich die Personen des Orchesters standen.
Die Büne war an beiden Seiten mit den Zimmern
der Schauspieler eingefaßt, und 42 von meinen Schrit-
ten lang und 14 tief. Das Verhaltniß der Tise zur
Lange ist daher geringe. Die Büne war, der unterstü-
zenden Säulen wegen, besonders schwer zu übersehen.
Hinten an der Büne waren die Kouliffen gemauert,
und warfcheinlich auch al ftesko genialen, wie die Zim-
mer der Schauspieler, wo sich die Farben noch fehr gUt
erhalten haben. Mit vielem Vergnügen erinnerte ich
mich hier des Teaters K) zu Vizenza, das Palladro,
seinen Vitruv in der Hand, nach dem Modell der Al-
ten machte. Es kommt mit dem zu Herkulaneum be-
sonders in einer Sache überein, worin ich es am wenig-
sten vermutet hatte, in der elliptischen Form der Size,
die doch, so viel mir bekannt ist, allen den unvollkomm-
nen Ueberbleibfeln der alten Teater, die man damals
kannte, zuwider war; denn das Teater des Marzellus
zu Rom, bildet in den Sizen einen halben Zirkel, und
eben
k) Es heißt!! Pestro oi!mp!eo, nach einer Akademie
die sich die Olympische nannte.
 
Annotationen