Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bartels, Johann Heinrich; Dieterich, Johann Christian; Dieterich, Johann Christian [Editor]; Bartels, Claes [Oth.]; Riepenhausen, Ernst Ludwig [Oth.]
Briefe über Kalabrien und Sizilien (Theil 1): Reise von Neapel bis Reggio in Kalabrien — Göttingen: Dieterich, 1791 [VD18 90408470]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53497#0209
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Salerno. 14;
opfer bringen wollen, so müssen Sie hieher kommen:
hier ruhet der heilige Hildebrand! ,
Wenn man die schöne Lage der Stabt, und das
herrliche Klima bedenkt, so nimmtS einem nicht mehr
Wunder, daß einst die 42 normannischen Herrn, die
hier von den Beschwerden ihrer Ierusalemitischen Reise
ausruheten, ihren Landesleuten eine so reizende Beschrei-
bung von der Schönheit und dem Reichtume des Lan-
des machten, daß diese ihr Vaterland verlißen, um
sich hier ein anderes zu erobern. Damals war dis
Scavt selbst vielleicht auch vorzüglicher, izt aber hat
sie nicht die geringsten Spuren eines vormaligen Flors
behalten. Ihre Größe ist beträchtlich, doch hat sie,
welches schon die Lage am Berge mit sich bringt, enge
. Gassen, und ist höchst elend gebaut. Die Anzal ihrer
Einwoner rechnet man auf n bis 12020; und diese
machen mit der Schönheit des Landes den häßlichsten
Kontrast, sind alle gelb, klein und säuisch, und stehen
in der ganzen Provinz umher in dem Gerüchte der
Trägheit. Weil das Land eine über alle Beschreibung
glükliche Lage hat, mögen sie diesen Tadel mehr ver-
dinen, wie die andern, sonst zweifle ich, ob gerade ihre
Ankläger ihnen viel darin nachgeben. Ich habe schon
oft darüber nachgedacht, was wol der Grund dieser
Untätigkeit sein möge? und weiß keinen andern aufzu-
finden: als: Feudal - Verfassung, Dmk und Ge-
winnsucht der kleinen Fürsten, verbunden nut der
Menge
 
Annotationen