Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bartels, Johann Heinrich; Dieterich, Johann Christian; Dieterich, Johann Christian [Editor]; Bartels, Claes [Oth.]; Riepenhausen, Ernst Ludwig [Oth.]
Briefe über Kalabrien und Sizilien (Theil 1): Reise von Neapel bis Reggio in Kalabrien — Göttingen: Dieterich, 1791 [VD18 90408470]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53497#0311
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kasali von Kosenza. 245
Gebäuden besezt, nur ist eine Straße in derselben, die
sich durch ihre großen Gebäude sehr vorteilhaft auö-
zeichnet. Der Umsang der Stadt ist ohngefär drei Jtal.
Meilen, und beim ersten Anblike halt man sie für sehr
bevölkert. Doch 15 — 16000 Einwoner sind für den
Umfang derselben nicht viel: was aber ihre Volksmenge
sehr vermerk, sind die z66 Kassti, die um die Stadt
wie junge Sprößlinge um eine Pflanze, ligen; man
kann sie nicht Dörfer, nicht Paesi g) nennen, weil oft
nur z — 6 Gebäude Zusammen stehen. Aus diesen
zihet sich die Volksmenge des Tages in die Stadt, und
vermerk Lerm und anscheinendes Gewerbe in derselben
sehr. Das Schloß ist von beträchtlicher Größe und
seine jage schön, erhaben über den Zusammensiuß des
Busiento und Krakhis. Ueberbleibsel des Altertums
und Merkwürdigkeiten sucht man in der Stadt verge-
bens: ein paar antike Säulen in einem Privat-Ge-
bäude sind das einzige was ich auffand, sie scheinen
Reste von einem allen Tempel zu sein. Besonders
hatte ich mir's auch zum Gegenstände meiner Reise
gemacht, genaue Erkundigungen einzuzihen, ob nicht
antike geschnittene Steine, seltne Münzen, oder an-
dere wichtige Stüke fürs Altertum aufzutreiben waren;
aber einige Franzosen r) die vor kurzer Zeit die Reise
Q z gemacht,
g) Ein Paefe muß wenigstens 100 Einwoner haben.
r) Vermutlich die Verfasser der Vo^LZes pittorergues
äe Caples et 6e 8lcile.
 
Annotationen