Semmara, zz;
ein Raub der Verheerung wurden, und kamen endlich
beim einbrechenden Abend in Seminara an. Diese
Stadt lag einst an dem Abhänge eines Berges gebaut,
und erstrebte sich bis in die Plaine hinab. Unter alten
Ruinen zerstörter Städte die ich bis izt sah, wirkte dec
Anblik von Seminara's Verwüstung am heftigsten auf
mich; die Trümmer scheinen zwekmäßig von der Natur
hingeworsen zu sein, um den Fremden die Macht ihrer
Zerstörung zu verkünden. Ruinen stolzer Paläste, ma-
jestätischer Kirchen, großer massiver Gebäude, deren
Schutt man noch nicht hatte ausräumen können, lagen
wie ein Chaos unter einander und stürzten noch täglich
ein. Wie ich unter den Ruinen Pompeji's Hinwandelke
und die Gebeine der Alten aus der Asche hervorgraben
sah, sülte ich tieses Mitleiden mit dem traurigen Schik-
sale der Einwoner: aber zu so einem Gefül, das Tränen
erpreßte, ward meine Seele nicht hinab gestimmt; die
Menschen, die dieß Unglük traf waren meine Zeitge-
nossen, das Unglük was ihnen begegnete wirkte daher,
je näher sie mir waren, desto stärker auf mich, und
ich fülte mich selbst, da die Erde noch immer fort im
Innern tobte, einem anlichen Schiksal unterworfen.
Z 2 Ich
man nennt sie hiar gewönlich Lalidsri. Zu diesem
Endzweck unterhilr er eine sehr beträchtliche Schaaf-
zücht. Vor dem Erdbeben hatte Palmi 4900 Eins
woner und 18 Mönche, von diesen wurden ohns
gefär ic>oo ein Raub der Erdrevolution, ohne die,
die hernach durch epidemische Krankheiten starben.
ein Raub der Verheerung wurden, und kamen endlich
beim einbrechenden Abend in Seminara an. Diese
Stadt lag einst an dem Abhänge eines Berges gebaut,
und erstrebte sich bis in die Plaine hinab. Unter alten
Ruinen zerstörter Städte die ich bis izt sah, wirkte dec
Anblik von Seminara's Verwüstung am heftigsten auf
mich; die Trümmer scheinen zwekmäßig von der Natur
hingeworsen zu sein, um den Fremden die Macht ihrer
Zerstörung zu verkünden. Ruinen stolzer Paläste, ma-
jestätischer Kirchen, großer massiver Gebäude, deren
Schutt man noch nicht hatte ausräumen können, lagen
wie ein Chaos unter einander und stürzten noch täglich
ein. Wie ich unter den Ruinen Pompeji's Hinwandelke
und die Gebeine der Alten aus der Asche hervorgraben
sah, sülte ich tieses Mitleiden mit dem traurigen Schik-
sale der Einwoner: aber zu so einem Gefül, das Tränen
erpreßte, ward meine Seele nicht hinab gestimmt; die
Menschen, die dieß Unglük traf waren meine Zeitge-
nossen, das Unglük was ihnen begegnete wirkte daher,
je näher sie mir waren, desto stärker auf mich, und
ich fülte mich selbst, da die Erde noch immer fort im
Innern tobte, einem anlichen Schiksal unterworfen.
Z 2 Ich
man nennt sie hiar gewönlich Lalidsri. Zu diesem
Endzweck unterhilr er eine sehr beträchtliche Schaaf-
zücht. Vor dem Erdbeben hatte Palmi 4900 Eins
woner und 18 Mönche, von diesen wurden ohns
gefär ic>oo ein Raub der Erdrevolution, ohne die,
die hernach durch epidemische Krankheiten starben.