Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
152

XII. AVENTIÜRE,

da handelt ir mich wol an,
daz ich ez immer dienen kam»
Erec sprach «ich wil iuch wern:
doch’n sult ir’s niht so lange gern,
ir müezt ez äne zorn län:
ich’n mac niht langer hie bestän
niwan ünz morgen fruo.
39d und sage in war umb’ ich daz tuo.
ich’n var nach gemache niht:
swaz ouch mir des geschiht,
dar üf enahte ich niht vil:
wand’ ich dar nach niht werben wil.»
Der künec was des gastes frö.
zuo den rossen gieng er dö.
er sprach «wir sulen riten.»
nü half er frowen Ernten
daz si.üf ir phärt gesaz:
mit sch eenen zühten tet er daz.
er fuort’ si für an den wec.
dar nach reit Erec.
und als si für daz hüs riten,
niht länger daz vermiten
sine jünkherren,
sine liefen gegen ir herren
uz für daz bürgetor:
da emphiengen si in vor
mit frcelichem schalle:
wan si wären alle
des vil frö unde gemeit
daz er nach gewonheit
den ritter hete gevangen.
«ez’n ist niht so ergangen
als ir warnet daz ez si»,
sprach er und sagete in da bi
vil rehte diu msere,
wie’z ergangen wsere.

4570

4575

4580

4585

4590

4595

4600

4567 darin handelt ihr gut gegen mich, erweist ihr mir eine große Ehre. —
4568 daß ich euch immer dafür verpflichtet'sein kann, daß ich es euch
nimmer vergessen kann; der Ausdruck kehrt öfter wieder. — 4569 wern, ge-
währen. — 4578 dar nach werben, darum sich bemühen, darauf ausgehen.
4581 wir sulen riten, wir wollen aufbrechen. — 4584 mit schcenen zühten,
mit feinem Benehmen, Anstande, — 4595 gemeit, erfreut. —
 
Annotationen