Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
156

XIII. AVENTIURE,

ir’n sult niht also scheiden.
ez missezseme uns beiden. 4680
ich bringe iuch ze hüse
dem künege Artüse
zwäre oder ich enmac.»
Erec fil de roi Lac
wart ein teil da von bewegt. 4685
er sprach «ich wsene ir enmegt.
da von ist iu also guot,
ir habt dar umbe ringen muot:
wan weit ir mich dar bringen,
ir müezet mich es twingen. 4690
doch sit ir frum, ir bringt mich hin:
wand’ ich iu wol ze wünne bin.»
«ich weiz wol» sprach Kann
«daz ouch ich früm bin.
e ir mich des überstritet 4695
daz ir sus hinnen ritet,
irne gesehet minen herren,
wände ez iu niht mac gewerren,
ich twinge iuch’s güetlichen.
da von sult ir entwichen 4700
und minen herren gesehen.
daz muoz benamen geschehen.»
daz tet Erecke alrerst zorn.
Daz ros ruorte er mit den sporn.
«ziehet züo iu die haut!» 4705
uf warf er daz gewant
unde erfuorte daz swert.
wände er’s wol weere wert,
so wolt’ er dem argen zagen
die hant abe hän geslagen. 4710

4683 eine Schwurformel: wahrhaftig oder ich will nicht gesund hier ste-
hen! ■— 4687—88 darum ist es für euch ebenso gut (kann es euch einerlei
sein, vgl. 1. Büchlein 807), wenn ihr euch wenig darum sorgt, es euch
nicht weiter angelegen sein lasst. — 4691 sit ir frum, wenn ihr tapfer, ein
rechter Held seid. — 4692 denn ich bin euch gewiss angenehm (?). Oder
ist wenenne statt wünne zu lesen? Dann wäre der Sinn: denn von euch
lasse ich mich leicht gewöhnen, ihr werdet mich leicht dazu bringen; vgl.
A. Heinr. 334 und Iwein 3322. — 4695 ehe ihr das über mich gewinnt. —
4697 ohne daß ihr meinen Herrn gesehen habt. — 4700 entwichen, nach-
geben.
4705 ziehet an euch, zurück eure Hand I Kaii war nämlich Erec’s
Pferde in die Zügel gefallen. — 4706 er schlug sein Gewand zurück. —
4707 erfüeren, hervorziehen. —
 
Annotationen