Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
§)2d BülßfürVlle
seft >4 Zl lustrierteKunilienNitunF - DB

Die von Beeren.

Roman von Georg Hartwig (Emmy Koeppel).
(Fortsetzung.)

schäft, diese Ladensippe!"
Mika Zippelmann saß vor einer großen Kanne Kaffee. Ais
Haide einkrai, rief sie: „Kommst du mal wieder, kleine Heidel-
beere? Bist du denn unterwegs nicht fortgeschwemmt worden?"
„Ich kann ja schwimmen, Tante Mika. Du siehst, ich bin ganz
trocken, bis auf das Stückchen hinter den Ohren; das verliert sich
wohl auch mit der Zeit."
Mika lachte. Dann goß sie Kaffee in eine Tasse, legte ein
großes Stück Kuchen auf den Teller und sagte: „Nu sorge mal
erst für deinen Magen; plaudern kannst du nachher, soviel du
Lust hast."
Und Haide wußte denn auch genug zu erzählen. Wenn ihr

malte von Lure Lniff ärgerlich die Lippen zusammen
und murmelte im Vorbeigehen: „Aufdringliche Gesell-

auch kein Mensch gesagt hatte, was mit Otmar geschehen war,
so viel war ihr aus zufällig aufgeschnappten Brocken doch klar
geworden, daß er Schulden gemacht haben mußte. Und daß es
mit seinem (Kramen nicht gut ausgehen würde, bezweifelte sie
auch nicht. Der Vater sei so traurig; er spreche fast gar nichts
mehr, und die Mutter suche ihm den leisesten Wunsch aus den
Augen zu lesen, und das wäre noch das einzige im Hause, worüber
man sich freuen könne. Der Vater wolle gar nichts von Otmar
hören; sein Name dürfe nicht mehr genannt werden.
„Wie stehst du denn zu deinem Bruder?"
Haide besann sich nicht lange. „Mir kommt's so vor, als ob
er dumm wäre. Da sagt man immer, wir seien eitel. Na ja,
wer möchte auch gern in alten Lappen Herumlaufen. Aber Otmar
putzt sich heraus wie ein Affe. Mir gefällt das nicht. Rein-
hold ist ja auch immer sauber gekleidet, aber nach der letzten Mode
zieht er sich doch nicht an. Dünkelhaft ist Otmar auch, und doch
weiß ich nicht, worauf er sich was einbildet. Mir kann er ge-
stohlen werden."
„Du, das darfst du aber höchstens mir sagen," wehrte Mika

Wiedererwachendes Leben im Hamburger Binnenhafen: Der Dampferverkehr nach den Arbeitstakten an der Elbe,


iu iS2i.
 
Annotationen