Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frimmel, Theodor von [Hrsg.]
Blätter für Gemäldekunde — 2.1906

DOI Heft:
Heft 2
DOI Artikel:
Aus der Sammlung Rivoire in Puteaux
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27899#0059

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 2.

BLÄTTER FÜR GEMÄLDEKUNDF.

35

Troaillebert: Waldlandschaft (Kollektion Fritz Rivoire in Puteaux).

bei abgebildet. Es stammt aus dem
Jahre 1869. Noch nenne ich Werke von
Vayson, Princeteau, Lepine, Pe-
louse, E. Friant, L. Doucet, Olive,
Washington, Huguet, Guillomet
und eine ganze Zeile von Werken
Albert Lebourgs, von denen mehrere
durch besonders harmonische Tönung
auffallen, z. B. eine Landschaft aus der
Auvergne. Für die Zwecke der Gemälde-’
künde ist eine Waldlandschaft von
Trouillebert besonders bedeutungs-
voll, nicht etwa wegen ihrer hohen

Eigenart, sondern im Gegenteil deshalb,
weil Trouillebert sich so in die Art
des Corot eingemalt hat, daß bei
raschem Urteilen wohl eine Verwechs-
lung denkbar ist. Landschaften von
Trouillebert brauchen nur in unehrliche
Hände zu kommen, um, mit falschen
Signaturen versehen, unvorsichtige
Käufer zu täuschen. Durch das Studium
echter Trouilleberts dürfte solchen Täu-
schungen vorgebaut werden und dar-
um wird das signierte Werk aus einer
zuverlässigen Quelle anbei in Abbildung
 
Annotationen