Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frimmel, Theodor von [Hrsg.]
Blätter für Gemäldekunde — 2.1906

DOI Heft:
Heft 4
DOI Artikel:
Todesfälle
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27899#0113

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 4.

BLÄTTER FÜR GEMÄLDEKUNDE.

89

auer („Neue Freie Presse“, 15. Juli 1905). —
Am 15. Juli zu Loschwitz der Landschafts-
maler Eduard Leonhardi (J. J. Webers
„Illustrierte Zeitung“ Nr. 3240). — Am 23. Juli

arts“, S. 233). — Am 23. Juli zu Paris der
berühmte Maler J. J. Henner (Tagesblätter
und Wochenschriften gegen Ende Juli). — Am
25. Juli zu Krakau Maler Josef Bozdziech

Pietro da Messina: Madonna (Brünn, Franzensmuseum). — Zu Seite 90.

zu Malesherbes (Loiret) der Kunstschrift'
steiler G. H. M. Riat („Chronique des arts“,
S. 223). — Am 24. Juli zu Neapel der Maler
F. Martini („Die Kunst für Alle“, S. 557). —
Gegen Ende Juli der französische Karikatur-
Zeichner Gilbert Martin („Chronique des

(„Neue Freie Presse“, 26. Juli). — Gegen den
27. Juli zu Dachau Malerin Mathilde Zowu-
lewska („Neue Freie Presse“, 27. Juli). —
Gegen Ende Juli zu Hetzendorf bei Wien der
Xylograph Leopold Geisbe. — Am 20. Au-
gust zu La Röchelte der berühmte greise
 
Annotationen