Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frimmel, Theodor von [Hrsg.]
Blätter für Gemäldekunde — 2.1906

DOI Heft:
Heft 5
DOI Artikel:
Rundschau
DOI Artikel:
Zwei Skizzen von Canon
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27899#0129

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 5.

105

BLÄTTER FÜR GEMÄLDEKUNDE.

Hans Canon: Ölskizze, Eigenbilänis. (Wien, Sammlung Gerstle.)

malers Borrisoff folgen lassen und bereitet
nun eine Herbstausstellung vor.

Wien. Von der Secession wird eine Aus-
Stellung moderner kirchlicher Kunst veran-
staltet.

— Am 27. Oktober wurde das Standbild
Canons enthüllt.

_ Aus der Sammlung Emil Weinber-
ger ist der Ankauf einiger Bilder zu erwähnen,
unter denen ein Brustbild aus der Gruppe des
sogenannten Pseudo-Amberger vielleicht das

bedeutendste ist. Auch sei ein florentinisches
Cassonebild aus dem 15. Jahrhundert ange-
merkt und ein Brustbild aus einer dekorativen
quatrocentistischen Malerei.

Wien. Im Kunstsalon Miethke steht eine
Ausstellung von W erken GordonCraigs offen.

ZWEI SKIZZEN VON CANON.

Sobald es der Raum gestattet, wird in
den Blättern für Gemäldekunde das Leben
 
Annotationen