Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques d'Alsace — 2.Sér. 20.1902

DOI Heft:
Fundberichte und kleinere Notizen
DOI Artikel:
Gutmann, Carl: Die archäologischen Funde von Egisheim (1888 - 1898)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24775#0522

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 40* -

einem recht hübschen Palstab, einer Bronzeaxt mit Laschen, von 18‘/2cm
Lange und 18 mm grosster Stàrke. Die Schneidebreite betragt 56 mm,
die Lange unter den Laschen 85 mm, über denselben 35 mm, wahrend
auf die Laschen selbst 65 mm entfallen (Fig. f).

Fig. /. Grosse ‘/,.

a. b.

Palstab. (Vorderansicht.)

Wahrend aile bisher genannten Fundstellen, mit Ausnahme der letzt-
erwâhnten, unten am Fusse der Hügel, zwischen den Hohencurven 195 m
und 205 m liegen, ist auch eine auf einem Hügel selbst, in Hôhe von
280 m bekannt geworden. Es ist dies die Ansiedelungauf dem «Pflenzer»>
 
Annotationen