Oberhof.
Fig. 3.
Fig. 3 a.
Richtung des Zinzel-
flusses und der
Strasse von Zabern
nach Graufthal und
Lützelstein.
Richtung der Strasse nacli
Pfalzburg.
„Die Schanz“ bei Oberhof.
A. Der aussere Wall. — B. Der innere Wall. — C. Der innere Graben.
Bei D. Weg nach Pfalzweier. — E. Der die Südseite deckende Wall. — F. F. Grabschachte.
A. Der über-
h&ngendeFels.
B. Der Humus-
u. Sandboden.
C. Der
«Hexensitz».
Die „Hexensitze“ am Hirtenegg zwischen Oberhof und Graufthal.
Fig. 3.
Fig. 3 a.
Richtung des Zinzel-
flusses und der
Strasse von Zabern
nach Graufthal und
Lützelstein.
Richtung der Strasse nacli
Pfalzburg.
„Die Schanz“ bei Oberhof.
A. Der aussere Wall. — B. Der innere Wall. — C. Der innere Graben.
Bei D. Weg nach Pfalzweier. — E. Der die Südseite deckende Wall. — F. F. Grabschachte.
A. Der über-
h&ngendeFels.
B. Der Humus-
u. Sandboden.
C. Der
«Hexensitz».
Die „Hexensitze“ am Hirtenegg zwischen Oberhof und Graufthal.