Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bredius, Abraham [Oth.]
Künstlerinventare: Urkunden zur Geschichte der holländischen Kunst des XVIten, XVIIten und XVIIIten Jahrhunderts (Band 2) — Haag, 1916

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33477#0047

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VAN DER HELST.

401

7868677 87/77 777668/6f /e 6/6/7007*867777677 e77 v/y/ZcA /e 7667*cA /6 A0777677,
?767777 6 77//7/oA .s'o/)^e/'4a^A.s' 867 77 '877707*^e778 /e77 3ee?;e^ 777*677 /o/ '877776/7/67^/78
/e77 /66'676//y 77777*677 , ^87767687777&/67^A8 8007* /766e 777*677 /o/ '.8678077/8 /666
8668677 777*677; 677f/6 &8 77'777/67'8 '8777 0 7*6/677.8 7776/ &77 467^/7 /o/ '877776/6/0^/78,
6776/6 '8678077/8 .800 /6777^e 66/8 4 //^A/ 78, 677& 777 7777777767*677 8007*867//
7/6677 80/A &7^677 78686A677& 6/66/ //7/ 86677 &7* 746/.S'/ 4 777777767* 67677 4
8007*8^. 6866cA/0077 867/ 777676/677 608/877 , 786/ 867*8/676776/6 , 66/800 A// 4/677*6768
78 8/76/6776/6 67/7 6/6 8cAo77/7777*yA, 6/67/ 67/7 6/6 S/766/6/676/677 A// 6/68 776767'-
77776/6/67^8 867/ 777*7/ 7668 677 8 0776/67* 6/67/ 87/77 7?76e8/e7' A6777 6/67e7*6007'677 76/8
867/ 7770^e77 607*/e77 , 7767*&7776/6776/e USW. ^)
d. ) 1652. 17. Nov.
Bartholomeus van der Heist giebt seiner Frau Vollmacht, ihn
in einer Angelegenheit V007' 6/e 60677777788677*788677 6 6777 A/67/776 86766^677
zu vertreten.
Paulus Hennekijn, Bildnis- und Stillebenmaler, ist Zeuge.
e. ) 1653. 24. Febr.
Davidt de Decker, Maler, 28 Jahre alt, sagt u. A. aus, dass
ein kleiner Hund, der mit van der Heist ins /4668677/o(/6)77677/ 3)
gekommen war, durch böswillige Menschen in den Abort ge-
worfen wurde, weil er Hühner verfolgt und gebellt hatte. D
f. ) 1654. 4. Febr.
Bartholomeus van der Heist ermächtigt Cornelis Walraven,
Boten nach dem Haag, für ihn dort von Alexander le Petit,
Maler daseihst, /Z- 100 zu fordern für ein Bildnis, das er vor
mehreren Jahren für le Petit gemalt hatte.
g. ) 1658. 5. Juni.
Nicolaes de Heit Stocade, (Maler), gegen 43 Jahre alt, und
Willem Fredricksen Mandt, 29 Jahre alt, (auch Maler?), in
1) Prot. Not H. Rosa (?), Amsterdam. (Die Abschrift dieser Urkunde
mit der Angabe des Notars wurde mir von de Roever hinterlassen. Die
Akten von Notar Rosa beginnen aber erst mit dem Jahre 1660, sodass
das Dokument vor einem andern Notar abgefasst worden sein muss).
2) Prot. Not. J. van der Hoeven, Amsterdam.
3) Ein Gasthaus in Amsterdam, in dem auch Bilderauktionen statt-
fanden.
4) Prot. Not. van Toll, Amsterdam.
5) Prot. Not. J. de Wyse, Amsterdam.

26
 
Annotationen