Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bredius, Abraham [Oth.]
Künstlerinventare: Urkunden zur Geschichte der holländischen Kunst des XVIten, XVIIten und XVIIIten Jahrhunderts (Band 2) — Haag, 1916

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33477#0215

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VAN SCHILPEROORT.

567

Über einen Maier Davidt van Schilperoort im Haag berichtet
folgende Urkunde:
p.) 1627. 30. Jan.
Mr. Frederick Oolderman, Chirurg, Witwer von Magdaiena
Davidtsdr van Schilperoort für seine Kinder; Abraham der
Hinderen, Mann und Vormund von Hester Davidtsd^ van Schil-
peroort; Jacob Davidtsz van Schilperoort, Ahc^gr CiM'uss'ier, —
alle drei Kinder und Erben von weiland Mr. Davidt van Schil-
peroort m xyu /gggu S'cMMer u^7/gr tu, Hup dg, reichen gegen
dessen Witwe, Heyltge Jacobsd^, ein Klage ein. Sie habe ihnen
das väterliche Erbteil nicht ausbezahlt. Unter anderm habe sie
das Haus und Grundstück, das der Maler besass an der IFggdspdg
van d HgfgHo/ m Hurgp dg Sgcrg^aUs ZiMpdg?'vKgG an
die Regenten des Waisenhauses verkauft. Der Ho/ van HodconA
(beinahe die höchste Gerichtsinstanz) hatte schon am 15. Januar
angeordnet, dass die Regenten den Kindern die Hälfte des Kauf-
preises auszahlen müssten. Diese hätten seinerzeit, als am 17.
Mai 1612 der Verkauf stattfand, Beschwerde einreichen müssen.
Damals waren sie aber noch minderjährig und hollen darum,
dass es nicht zu spät ist, dass sie jetzt erst reklamieren.
Das Gesuch wird mit Jhd id pg^üo* beantwortet. D

BEILAGE
(zu Jan Arentsz).
In fast allen Leidener Inventuren (vergl. hier vorne 8. 564 K.)
kommen Bilder vor von Mr. Jan Arentsz oder Adriaensz. Orlers
(1641 8. 373) nennt ihn gg% gggr donsdcd gndg pggs&A Arm^gdup
Ag/rddg?', sgg?' agrdUd g%dg bgvudicd m dg vgrvadgn, uu fg
coHgr/gi^g-n. lUgng wg)*cHn dg Agg/dgd&grs sggr u?7gg7!ag?n gudg
bgpggr^ sijn. As ovgr ggm'pg Au?'g77, to^ Ag(jdg?^ ovgWgdgu. —
Meursius (Athenae Batavae 1625 8. 77): Jounngg Hdidumig, OM-nrudus
Ac7(pgro7dMg, A?'77,okfM.5' HsgVMYMg, Rdö'M.s- (Baillie) g^ AAL'in-
gMS ud SMprgWO!, ^UMdmn i!g7ldnut.

1) Requesten Hooge Raad.
 
Annotationen