568
VAN SCHiLPEROORT.
Jan Arentsz war fast eine Generation älter als van Schilper-
oort; er könnte dessen Lehrer gewesen sein.
Am 24. August 1587 machte Jan Arentsz, AcMMep, joncgeseL
Vouc vun
gg&PM^/c/:eR&, ein Testament. Einzige Erbin ist seine
Mutter Jacoba Olaesd**; nur Jk 300 sollen an die Verwandten
seines Vaters ausbezahlt werden. *)
Am 4. November 1610 findet auf dem Amsterdamer Stadthaus
die statt zwischen Jan Adriaensz aus Leiden, Maler,
Witwer von Lydewy Allaerts de Haze, wohnhaft in Leiden,
und Cornelia Gerrits, Witwe von Hendrick Binckhorst, wohn-
haft am Nieuwe Xijds Aehterburgwal (in Amsterdam).
1) Prot. Not. Woudervliet, Leiden.
2) Puiboeken, Amsterdam.
VAN SCHiLPEROORT.
Jan Arentsz war fast eine Generation älter als van Schilper-
oort; er könnte dessen Lehrer gewesen sein.
Am 24. August 1587 machte Jan Arentsz, AcMMep, joncgeseL
Vouc vun
gg&PM^/c/:eR&, ein Testament. Einzige Erbin ist seine
Mutter Jacoba Olaesd**; nur Jk 300 sollen an die Verwandten
seines Vaters ausbezahlt werden. *)
Am 4. November 1610 findet auf dem Amsterdamer Stadthaus
die statt zwischen Jan Adriaensz aus Leiden, Maler,
Witwer von Lydewy Allaerts de Haze, wohnhaft in Leiden,
und Cornelia Gerrits, Witwe von Hendrick Binckhorst, wohn-
haft am Nieuwe Xijds Aehterburgwal (in Amsterdam).
1) Prot. Not. Woudervliet, Leiden.
2) Puiboeken, Amsterdam.