598
VICTOR.
G. ) 1664—1666.
Johannes Victors, wohnt in der Kalverstraat auf der West-
seite im 24. Haus vom Dam aus gerechnet, dessen Mietwert
auf % 275 geschätzt wird, i)
H. ) 1667. 21. April.
Johannes Victors, wohnhaft in der Leidsche
Straat, bekennt, 100 für ein halbes Jahr Miete schuldig zu
sein, die am 1. Mai fällig wird. Wenn er diese nicht vor dem
15. Mai bezahlt, wird er für jede Woche Säumen j4. 6 an die
Armen zahlen. D
I. ) 1668. 18. Aug.
Johannes Victors, out omtreut 4.9erklärt,
dass er von Dirck Müller selig ein Haus an der Leidsche Straat
gemietet habe für yt. 220 und ein jährlich zu lieferndes Gemälde
im Werte von /h 60. Die Nachbarhäuser werfen /k 300 an Miete
ab. Er wohne also nur j4. 20 billiger, als seine Nachbarn. D
K. ) 1670. 12. Okt.
Johannes Victors, oMt omtro?i.t 5<9jnrgn-, und GhristiaenStriep,
Maler, ondt omtreut 25 jwen, wohnen an der Utrechtsche
Straat. D
L. ) 1671. 14. April-
Johannes Victors, oMt mntrgKt 54 und Adriaen Witsen,
out o?Mtr6%t 25juren, legen eine Erklärung ab.
M. ) 1673. 27. Nov.
Der ehrsame Johannes Victors ist im Begriff, als sigc^etroog-te?'
auf dem Schiff „'t wapen van Rotterdam" im Dienst der ost-
indischen Kompagnie nach Indien zu fahren. Er hat % 330
geliehen.
1) Verpondingsboeken, Amsterdamer Archiv.
2) Prot. Not. Jeremias Price, Amsterdam.
3) Prot. Not. S. van der Sluys, Amsterdam.
4) Prot. Not. P. Schrieck, Amsterdam.
5) Prot. Not. A. Lock, Amsterdam.
6) Prot. Not. D. Danckertsz, Amsterdam.
VICTOR.
G. ) 1664—1666.
Johannes Victors, wohnt in der Kalverstraat auf der West-
seite im 24. Haus vom Dam aus gerechnet, dessen Mietwert
auf % 275 geschätzt wird, i)
H. ) 1667. 21. April.
Johannes Victors, wohnhaft in der Leidsche
Straat, bekennt, 100 für ein halbes Jahr Miete schuldig zu
sein, die am 1. Mai fällig wird. Wenn er diese nicht vor dem
15. Mai bezahlt, wird er für jede Woche Säumen j4. 6 an die
Armen zahlen. D
I. ) 1668. 18. Aug.
Johannes Victors, out omtreut 4.9erklärt,
dass er von Dirck Müller selig ein Haus an der Leidsche Straat
gemietet habe für yt. 220 und ein jährlich zu lieferndes Gemälde
im Werte von /h 60. Die Nachbarhäuser werfen /k 300 an Miete
ab. Er wohne also nur j4. 20 billiger, als seine Nachbarn. D
K. ) 1670. 12. Okt.
Johannes Victors, oMt omtro?i.t 5<9jnrgn-, und GhristiaenStriep,
Maler, ondt omtreut 25 jwen, wohnen an der Utrechtsche
Straat. D
L. ) 1671. 14. April-
Johannes Victors, oMt mntrgKt 54 und Adriaen Witsen,
out o?Mtr6%t 25juren, legen eine Erklärung ab.
M. ) 1673. 27. Nov.
Der ehrsame Johannes Victors ist im Begriff, als sigc^etroog-te?'
auf dem Schiff „'t wapen van Rotterdam" im Dienst der ost-
indischen Kompagnie nach Indien zu fahren. Er hat % 330
geliehen.
1) Verpondingsboeken, Amsterdamer Archiv.
2) Prot. Not. Jeremias Price, Amsterdam.
3) Prot. Not. S. van der Sluys, Amsterdam.
4) Prot. Not. P. Schrieck, Amsterdam.
5) Prot. Not. A. Lock, Amsterdam.
6) Prot. Not. D. Danckertsz, Amsterdam.