Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 16.1915

DOI Heft:
Nr. 4
DOI Artikel:
Aus unserem Mitgliederkreise
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32141#0079

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XVI. Iahrg. Nr. 4

Zeitung für Wehrbau,
Wohnbau und Städtebau

er Burgwart » s

Zeitung der Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen

Herausgeber: Professor Bodo Gbhardt, Architekt, Berlin-Grunewald
Burgverlag , G. m. b. H., B e r l i n - G r u n e w a l d

Der Burgwart erscheint achtmal j ä h r l i ch. — Bezugspreis 12,50 Mk. jährlich. — Mitglieder der Vereinigung
zur Erhaltung Deutscher Burgen (Mindestbeitrag 10 Mk. jährlich) erhalten den Burgwart unentgeltlich frei ins Haus.

Aus unserern Mi tgliederkreise:

Mit dem Eisernen Kreuz I. Klasse wurde ausgezeichnet:

Major R.0men, Geheimer Kriegsrat aus Berlin.

Das Eiserne Kreuz II. Klasse haben erworben:

Leutnant der Landwehr im Feldartillerie-Negiment 24 Max Saurenhaus, Notenberg-
(in der Masurenschlacht) zurzeit in der Verwundetenbatterie des Feldartillerie-Negiments Nr. 6O.

Hauptmann und damaliger Ches der I. Batterie des Kgl. Bayerischen Neserve-Feldartillerie-
Negiments Nr. 1, Dr. Felix S chneid er, München, Sohn unseres Mitgliedes Nitterguts-
besitzer Friedrich Schneider zu Schloß Hartmannsberg, Kr. Oberbayern.

Durch den Tod hat die Vereinigung nachstehende langjährige Mitglieder verloren:

Baurat Ludorff, Provinzialkonservator, Münster i. Westf.

Geh. Med. Rat- Professor Dr. E. Sonnenburg, Berlin.
Oberförster Dr. Grahl, Niederlahnstein.
tzeinr. Ant. Sohst, tzamburg-St. Georg.

Geh. Oberregierungsrat Dieckmann, Straßburg i. Els.
Oberstleutnant z. D. Rudolph, Cöthen.

Gustav Klemme, Neersen (Rheinland).

Weitere Nachrichten zur Veröfsentlichung an dieser Stelle erbitten wir dringend.
 
Annotationen