INHALTSVERZEICHNIS
TEIL I 1-520
Vorwort. 7
Allgemeine Abkürzungen. 10
Einführende Hinweise und Erläuterungen
(mit Grund-und Randbortenmuster II, 25-44) .... 11
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur . 17
Kunstgeschichtliche Einleitung
(mit Falttafel I am Anfang des ersten Feilbandes) ... 27
Katalog der mittelalterlichen Glasmalereien
in Freiburg i. Br. 65
Münster Unserer Lieben Frau
(mit Falttafel II am Ende des ersten Feilbandes) .... 67
Das Münster und seine Verglasung. Ein Überblick ... 67
I. Die spätromanischen Ostteile des Münsters. 81
1. Die ehemalige Farbverglasung des spätromanischen
Chores (mit Katalog Augustinermuseum Nr. n-16) . . 95
2. Die ehemalige Farbverglasung der Rose im Südquerhaus
(mit Katalog Augustinermuseum Nr 17-19). 116
3. Die Farbverglasung der Dreifenstergruppe im Nord-
querhaus (Qhs. nord XVI-XVIII). 124
4. Die ehemalige Farbverglasung des Ostfensters im Nord-
querhaus (mit Katalog Augustinermuseum Nr. 20, 21) 131
5. Die Farbverglasung der Rose im Nordquerhaus (Qhs.
NORD VII) (mit Katalog Augustinermuseum Nr. 22-24) T35
II. Das hochgotische Langhaus des Münsters. 149
1. Die Erstverglasung des Langhauses. 165
Ehemals Langhausfenster süd XXII (Genesisfenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 25). 169
Langhausfenster süd XXIII (Märtyrerfenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 26-29). 172
Langhausfenster nord XXI (Schneiderfenster I)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 30-33). 189
Langhausfenster süd XXVI (Tucherfenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 36, 37). 202
Ehemals Langhausfenster nord XXIII (Bäckerfenster) 209
Ehemals Langhausfenster süd XXVII (Rebleutefenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 35). 210
Langhausfenster NORD/SÜD VIII/IX - Treppenturm-
fenster (mit Katalog Augustinermuseum Nr. 34) ... 210
2. Die Zweitverglasung des Langhauses. 215
Langhausfenster nord XIX (Margaretenfenster) . . . 223
Langhausfenster nord XX (Thron-Salomonis-Fenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 40-42). 228
Langhausfenster nord XXI (Schneiderfenster II) . . . 246
Langhausfenster nord XXII (Schmiedefenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 38, 39). 254
Langhausfenster süd XXIV (Tulenhaupt-Fenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 43-46). 272
Langhausfenster nord XXIII (Bäckerfenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 47-50). 290
Langhausfenster süd XXV (Schusterfenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 51-59). 306
Langhausfenster nord XXIV (Küferfenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 60, 61). 322
Langhausfenster nord XXV (Müllerfenster)/
Langhausfenster süd XXVII (Rebleutefenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 62-64
und Erzbischöfliches Ordinariat Nr. 1,2). 335
Ehemals Langhausfenster S IX (Wappen der Krämer-
zunft (mit Katalog Augustinermuseum Nr. 65, 66) . . 342
Fensterstiftungen für den westlichen Obergaden
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 67-71). 343
Langhausfenster SÜD XII (Schnewlin-Fenster) . . . 349
Langhausfenster SÜD XIII (Schauinsland-Fenster) . . 350
3. Verneuungen des 16. Jahrhunderts. 354
Ehemals Langhausfenster süd XXI. 354
III. Die hochgotischen Kapellen des Nordquerhauses . . 559
1. Die Farbverglasung des Endingen-Chörleins
(Qhs. nord XVI). 361
2. Die Farbverglasung der Peter-und-Pauls-Kapelle
(Qhs. nord XVIII) (mit KatalogAMNr. 72-75) . . . 368
TEIL I 1-520
Vorwort. 7
Allgemeine Abkürzungen. 10
Einführende Hinweise und Erläuterungen
(mit Grund-und Randbortenmuster II, 25-44) .... 11
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur . 17
Kunstgeschichtliche Einleitung
(mit Falttafel I am Anfang des ersten Feilbandes) ... 27
Katalog der mittelalterlichen Glasmalereien
in Freiburg i. Br. 65
Münster Unserer Lieben Frau
(mit Falttafel II am Ende des ersten Feilbandes) .... 67
Das Münster und seine Verglasung. Ein Überblick ... 67
I. Die spätromanischen Ostteile des Münsters. 81
1. Die ehemalige Farbverglasung des spätromanischen
Chores (mit Katalog Augustinermuseum Nr. n-16) . . 95
2. Die ehemalige Farbverglasung der Rose im Südquerhaus
(mit Katalog Augustinermuseum Nr 17-19). 116
3. Die Farbverglasung der Dreifenstergruppe im Nord-
querhaus (Qhs. nord XVI-XVIII). 124
4. Die ehemalige Farbverglasung des Ostfensters im Nord-
querhaus (mit Katalog Augustinermuseum Nr. 20, 21) 131
5. Die Farbverglasung der Rose im Nordquerhaus (Qhs.
NORD VII) (mit Katalog Augustinermuseum Nr. 22-24) T35
II. Das hochgotische Langhaus des Münsters. 149
1. Die Erstverglasung des Langhauses. 165
Ehemals Langhausfenster süd XXII (Genesisfenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 25). 169
Langhausfenster süd XXIII (Märtyrerfenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 26-29). 172
Langhausfenster nord XXI (Schneiderfenster I)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 30-33). 189
Langhausfenster süd XXVI (Tucherfenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 36, 37). 202
Ehemals Langhausfenster nord XXIII (Bäckerfenster) 209
Ehemals Langhausfenster süd XXVII (Rebleutefenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 35). 210
Langhausfenster NORD/SÜD VIII/IX - Treppenturm-
fenster (mit Katalog Augustinermuseum Nr. 34) ... 210
2. Die Zweitverglasung des Langhauses. 215
Langhausfenster nord XIX (Margaretenfenster) . . . 223
Langhausfenster nord XX (Thron-Salomonis-Fenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 40-42). 228
Langhausfenster nord XXI (Schneiderfenster II) . . . 246
Langhausfenster nord XXII (Schmiedefenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 38, 39). 254
Langhausfenster süd XXIV (Tulenhaupt-Fenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 43-46). 272
Langhausfenster nord XXIII (Bäckerfenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 47-50). 290
Langhausfenster süd XXV (Schusterfenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 51-59). 306
Langhausfenster nord XXIV (Küferfenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 60, 61). 322
Langhausfenster nord XXV (Müllerfenster)/
Langhausfenster süd XXVII (Rebleutefenster)
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 62-64
und Erzbischöfliches Ordinariat Nr. 1,2). 335
Ehemals Langhausfenster S IX (Wappen der Krämer-
zunft (mit Katalog Augustinermuseum Nr. 65, 66) . . 342
Fensterstiftungen für den westlichen Obergaden
(mit Katalog Augustinermuseum Nr. 67-71). 343
Langhausfenster SÜD XII (Schnewlin-Fenster) . . . 349
Langhausfenster SÜD XIII (Schauinsland-Fenster) . . 350
3. Verneuungen des 16. Jahrhunderts. 354
Ehemals Langhausfenster süd XXI. 354
III. Die hochgotischen Kapellen des Nordquerhauses . . 559
1. Die Farbverglasung des Endingen-Chörleins
(Qhs. nord XVI). 361
2. Die Farbverglasung der Peter-und-Pauls-Kapelle
(Qhs. nord XVIII) (mit KatalogAMNr. 72-75) . . . 368