20
VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR
Becksmann 2002 - Rüdiger Becksmann, Architecture, sculp-
tures et verrieres de la chapelle Sainte-Catherine de la
cathedrale de Strasbourg: un ensemble artistique au seuil du
gothique tardif, in: Bulletin de la Cathedrale de Strasbourg
25, 2002, S. 113-134
Becksmann, Köln, 2002 - Rüdiger Becksmann, Bildfenster für
Pilger. Zur Rekonstruktion der Zweitverglasung der Chor-
kapellen des Kölner Domes unter Erzbischof Walram von
Jülich (1332-1349), in: Kölner Domblatt 67, 2002, S. 137-194
Becksmann 2005 - Rüdiger Becksmann, Bildprogramme in
der Glasmalerei des Mittelalters. Gestalt - Funktion - Bedeu-
tung, in: Glasmalerei im Kontext. Bildprogramme und Raum-
funktionen, Akten des XXII. Internationalen Colloquiums des
Corpus Vitrearum, Nürnberg 29. August - 1. September 2004,
hrsg. von Rüdiger Becksmann (Wissenschaftliche Beibände
zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 25),
Nürnberg 2005, S. 17-48
Becksmann 2005/2006 - Rüdiger Becksmann, Die Augsbur-
ger Propeheten und die Anfänge des monumentalen Stils in
der Glasmalerei, in: ZDVfKw 59/60, 2005/2006, S. 84-110
Becksmann 2006 - Rüdiger Becksmann, Das Thron-Salomo-
nis-Fenster aus der Bopparder Karmeliterkirche - eine Stif-
tung des Trierer Erzbischofs Jakob von Sierck (1439-1456),
in: Kunst in Hessen und am Mittelrhein NF 2, 2006, S. 7-22
Becksmann 2008 - Rüdiger Becksmann, Fe memoire disparu
de Jean-Adolphe Dannegger. Une occasion manque de voir
renäitre le vitrail monumental ä Strasbourg vers 1750, in:
BSC 28, 2008, S. 91-108
Beeh-Eustenberger 1967 bzw. 1973 - Suzanne Beeh-Eusten-
berger, Glasmalerei um 800-1900 im Hessischen Eandes-
museum in Darmstadt, Abbildungsteil Frankfurt a. M. 1967;
Textteil Hanau 1973
Beer 1956 - Ellen J. Beer, Die Glasmalereien der Schweiz vom
12. bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts (CVMA Schweiz I),
Basel 1956
Beer 1959 - Ellen J. Beer, Beiträge zur oberrheinischen Buch-
malerei in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts unter bes.
Berücksichtigung der Initialornamentik, Basel/Stuttgart 1959
Beer 1965 - Ellen J. Beer, Die Glasmalereien aus dem 14. und
15. Jahrhundert ohne Königsfelden und Berner Münsterchor
(CVMA Schweiz III), Basel 1965
Beer 1983 - Ellen J. Beer, Die Buchkunst des Graduale von St.
Katharinenthal, in: Das Graduale von Sankt Katharinenthal,
Kommentar zur Faksimile-Ausgabe, Luzern 1983, S. 103-224
Beer 1987 - Ellen J. Beer, Die Buchkunst der Handschrift 302
der Vadiana, in: Rudolf von Ems, Weltchronik/Der Stricker,
Karl der Große, Kommentar zur Faksimile-Ausgabe, Luzern
1987, S. 61-125
Beer 1997 - Ellen J. Beer, Buchmalerei zwischen Zürichsee
und Bodensee, in: Buchmalerei im Bodenseeraum - 13. bis
16. Jahrhundert, hrsg. von Eva Moser, Friedrichshafen 1997,
S. 52-69
Benz 1979 - Die Legenda aurea des Jacobus de Voragine, aus
dem Lateinischen übersetzt von Richard Benz, Heidelberg
079
Beyer 1956 - Victor Beyer, Eine Straßburger Glasmaler-Werk-
stätte des 13. Jahrhunderts und ihre Beziehungen zu den Rhein-
landen, in: Saarbrücker Hefte 4, 1956, S. 49-62, Abb. 18-26
Beyer 1960 - Victor Beyer, Les roses de reseau des bas-cötes
de la cathedrale et l’oeuvre d’un atelier strasbougeois du
XIIIe siede, in: BSACS 7, 1960, S. 63-96
Beyer 1989 - Victor Beyer, »Sedes sapientiae« et Vierge au
tröne de Salomon en Alsace, in: Pays d’Alsace 147/148, 1989
(Melanges offerts ä Alphons Wollbrett), S. 15-20
Boeckler 1923 - Albert Boeckler, Das Stuttgarter Passio-
nale, Augsburg 1923
Boskamp 1990 - Katrin Boskamp, Der Codex Adelhausen 3,
Inv. Nr. 1172 5. Ein dominikanisches Graduale des Freiburger
Klosters St. Maria Magdalena zu den Reuerinnen, in: FDA
110, 1990, S. 79-123
Braun 1943 - Joseph Braun, Tracht und Attribute der Heili-
gen in der deutschen Kunst, Stuttgart 1943
Breyvogel 2003 - Bernd Breyvogel, Silberbergbau und Sil-
bermünzprägung am südlichen Oberrhein im Mittelalter
(Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 49), Lein-
felden-Echterdingen 2003
Breyvogel 2004 - Bernd Breyvogel, Silberhandel im Süd-
schwarzwald als Quelle des Wohlstands im Hoch- und Spät-
mittelalter, in: Silber Kupfer Kobalt. Bergbau im Schwarzwald,
hrsg. von Gregor Marke und Sönke Lorenz, Filderstadt
2004, S. 192-211
Bruck 1902 - Robert Bruck, Die elsässische Glasmalerei vom
Beginn des XII. bis zum Ende des XVII. Jahrhunderts, Text-
und Tafelband, Straßburg 1902
Burger 1917 - Fritz Burger, Die deutsche Malerei vom aus-
gehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance II (Hand-
buch der Kunstwissenschaft), Berlin 1917
Burgmaier 1996 - Ralf Burgmaier, Der Freiburger Münster-
platz im Mittelalter - ein archäologisches Mosaik, in: Mün-
sterblatt 3, 1996, S. 5-21
Butz 1978 bzw. 1983 - Erwin Butz, Das Jahrzeitbuch des Mün-
sters zu Freiburg im Breisgau (um 145 5-1723), A: Kommentar;
B: Text, Theol. Diss. Freiburg i. Br. 1978, Freiburg i. Br. 1983
Butz 2002 - Eva-Maria Butz, Adlige Herrschaft im Spannungs-
feld von Reich und Region. Quellendokumentation zur
Geschichte der Grafen von Freiburg 1200-1368 (Veröffent-
lichungen aus dem Archiv der Stadt Freiburg im Breisgau 34),
Freiburg i. Br. 2002 (2 Bde.)
Cahier/Martin 1841-1844- Charles CAHiER/Arthur Mar-
tin, Monographie de la cathedrale de Bourges. Vitraux du
XIIF siede, Paris 1841-1844 (2 Bde.)
Castelnuovo 1994 - Enrico Castelnuovo, Vetrate medievali.
Officine, techniche, maestri, Turin 1994
Caviness 1981 - Madeline H. Caviness, The Windows of Christ
Church Cathedral Canterbury (CVMA Great Britain II),
London 1981
Clemen 1930 - Paul Clemen, Die gotischen Monumental-
malereien der Rheinlande, Köln 1930 (Text und Tafeln)
CVMA Deutschland I,i, 1958 - s. Wentzel 1958
CVMA Deutschland 1,2, 1986 - s. Becksmann 1986
CVMA Deutschland 1,3, 1994 - s. Scholz 1994
CVMA Deutschland II,1, 1979 - s. Becksmann 1979
CVMA Deutschland III, 2, 1999 - s. Hess 1999
CVMA Deutschland III,3, 2008 - s. Parello 2008
CVMA Deutschland IV, 1974 - s. Rode 1974
CVMA Deutschland X,2 - s. Scholz 2002
CVMA Deutschland XIII,1, 1987 - s. Fritzsche 1987
CVMA DDR 1.1, 1976 - Erhard Drachenberg/Karl-Joachim
Maercker/Christa Schmidt, Die mittelalterliche Glasmale-
rei in den Ordenskirchen und im Angermuseum zu Erfurt
(CVMA DDR 1.1), Berlin 1976
VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR
Becksmann 2002 - Rüdiger Becksmann, Architecture, sculp-
tures et verrieres de la chapelle Sainte-Catherine de la
cathedrale de Strasbourg: un ensemble artistique au seuil du
gothique tardif, in: Bulletin de la Cathedrale de Strasbourg
25, 2002, S. 113-134
Becksmann, Köln, 2002 - Rüdiger Becksmann, Bildfenster für
Pilger. Zur Rekonstruktion der Zweitverglasung der Chor-
kapellen des Kölner Domes unter Erzbischof Walram von
Jülich (1332-1349), in: Kölner Domblatt 67, 2002, S. 137-194
Becksmann 2005 - Rüdiger Becksmann, Bildprogramme in
der Glasmalerei des Mittelalters. Gestalt - Funktion - Bedeu-
tung, in: Glasmalerei im Kontext. Bildprogramme und Raum-
funktionen, Akten des XXII. Internationalen Colloquiums des
Corpus Vitrearum, Nürnberg 29. August - 1. September 2004,
hrsg. von Rüdiger Becksmann (Wissenschaftliche Beibände
zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 25),
Nürnberg 2005, S. 17-48
Becksmann 2005/2006 - Rüdiger Becksmann, Die Augsbur-
ger Propeheten und die Anfänge des monumentalen Stils in
der Glasmalerei, in: ZDVfKw 59/60, 2005/2006, S. 84-110
Becksmann 2006 - Rüdiger Becksmann, Das Thron-Salomo-
nis-Fenster aus der Bopparder Karmeliterkirche - eine Stif-
tung des Trierer Erzbischofs Jakob von Sierck (1439-1456),
in: Kunst in Hessen und am Mittelrhein NF 2, 2006, S. 7-22
Becksmann 2008 - Rüdiger Becksmann, Fe memoire disparu
de Jean-Adolphe Dannegger. Une occasion manque de voir
renäitre le vitrail monumental ä Strasbourg vers 1750, in:
BSC 28, 2008, S. 91-108
Beeh-Eustenberger 1967 bzw. 1973 - Suzanne Beeh-Eusten-
berger, Glasmalerei um 800-1900 im Hessischen Eandes-
museum in Darmstadt, Abbildungsteil Frankfurt a. M. 1967;
Textteil Hanau 1973
Beer 1956 - Ellen J. Beer, Die Glasmalereien der Schweiz vom
12. bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts (CVMA Schweiz I),
Basel 1956
Beer 1959 - Ellen J. Beer, Beiträge zur oberrheinischen Buch-
malerei in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts unter bes.
Berücksichtigung der Initialornamentik, Basel/Stuttgart 1959
Beer 1965 - Ellen J. Beer, Die Glasmalereien aus dem 14. und
15. Jahrhundert ohne Königsfelden und Berner Münsterchor
(CVMA Schweiz III), Basel 1965
Beer 1983 - Ellen J. Beer, Die Buchkunst des Graduale von St.
Katharinenthal, in: Das Graduale von Sankt Katharinenthal,
Kommentar zur Faksimile-Ausgabe, Luzern 1983, S. 103-224
Beer 1987 - Ellen J. Beer, Die Buchkunst der Handschrift 302
der Vadiana, in: Rudolf von Ems, Weltchronik/Der Stricker,
Karl der Große, Kommentar zur Faksimile-Ausgabe, Luzern
1987, S. 61-125
Beer 1997 - Ellen J. Beer, Buchmalerei zwischen Zürichsee
und Bodensee, in: Buchmalerei im Bodenseeraum - 13. bis
16. Jahrhundert, hrsg. von Eva Moser, Friedrichshafen 1997,
S. 52-69
Benz 1979 - Die Legenda aurea des Jacobus de Voragine, aus
dem Lateinischen übersetzt von Richard Benz, Heidelberg
079
Beyer 1956 - Victor Beyer, Eine Straßburger Glasmaler-Werk-
stätte des 13. Jahrhunderts und ihre Beziehungen zu den Rhein-
landen, in: Saarbrücker Hefte 4, 1956, S. 49-62, Abb. 18-26
Beyer 1960 - Victor Beyer, Les roses de reseau des bas-cötes
de la cathedrale et l’oeuvre d’un atelier strasbougeois du
XIIIe siede, in: BSACS 7, 1960, S. 63-96
Beyer 1989 - Victor Beyer, »Sedes sapientiae« et Vierge au
tröne de Salomon en Alsace, in: Pays d’Alsace 147/148, 1989
(Melanges offerts ä Alphons Wollbrett), S. 15-20
Boeckler 1923 - Albert Boeckler, Das Stuttgarter Passio-
nale, Augsburg 1923
Boskamp 1990 - Katrin Boskamp, Der Codex Adelhausen 3,
Inv. Nr. 1172 5. Ein dominikanisches Graduale des Freiburger
Klosters St. Maria Magdalena zu den Reuerinnen, in: FDA
110, 1990, S. 79-123
Braun 1943 - Joseph Braun, Tracht und Attribute der Heili-
gen in der deutschen Kunst, Stuttgart 1943
Breyvogel 2003 - Bernd Breyvogel, Silberbergbau und Sil-
bermünzprägung am südlichen Oberrhein im Mittelalter
(Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 49), Lein-
felden-Echterdingen 2003
Breyvogel 2004 - Bernd Breyvogel, Silberhandel im Süd-
schwarzwald als Quelle des Wohlstands im Hoch- und Spät-
mittelalter, in: Silber Kupfer Kobalt. Bergbau im Schwarzwald,
hrsg. von Gregor Marke und Sönke Lorenz, Filderstadt
2004, S. 192-211
Bruck 1902 - Robert Bruck, Die elsässische Glasmalerei vom
Beginn des XII. bis zum Ende des XVII. Jahrhunderts, Text-
und Tafelband, Straßburg 1902
Burger 1917 - Fritz Burger, Die deutsche Malerei vom aus-
gehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance II (Hand-
buch der Kunstwissenschaft), Berlin 1917
Burgmaier 1996 - Ralf Burgmaier, Der Freiburger Münster-
platz im Mittelalter - ein archäologisches Mosaik, in: Mün-
sterblatt 3, 1996, S. 5-21
Butz 1978 bzw. 1983 - Erwin Butz, Das Jahrzeitbuch des Mün-
sters zu Freiburg im Breisgau (um 145 5-1723), A: Kommentar;
B: Text, Theol. Diss. Freiburg i. Br. 1978, Freiburg i. Br. 1983
Butz 2002 - Eva-Maria Butz, Adlige Herrschaft im Spannungs-
feld von Reich und Region. Quellendokumentation zur
Geschichte der Grafen von Freiburg 1200-1368 (Veröffent-
lichungen aus dem Archiv der Stadt Freiburg im Breisgau 34),
Freiburg i. Br. 2002 (2 Bde.)
Cahier/Martin 1841-1844- Charles CAHiER/Arthur Mar-
tin, Monographie de la cathedrale de Bourges. Vitraux du
XIIF siede, Paris 1841-1844 (2 Bde.)
Castelnuovo 1994 - Enrico Castelnuovo, Vetrate medievali.
Officine, techniche, maestri, Turin 1994
Caviness 1981 - Madeline H. Caviness, The Windows of Christ
Church Cathedral Canterbury (CVMA Great Britain II),
London 1981
Clemen 1930 - Paul Clemen, Die gotischen Monumental-
malereien der Rheinlande, Köln 1930 (Text und Tafeln)
CVMA Deutschland I,i, 1958 - s. Wentzel 1958
CVMA Deutschland 1,2, 1986 - s. Becksmann 1986
CVMA Deutschland 1,3, 1994 - s. Scholz 1994
CVMA Deutschland II,1, 1979 - s. Becksmann 1979
CVMA Deutschland III, 2, 1999 - s. Hess 1999
CVMA Deutschland III,3, 2008 - s. Parello 2008
CVMA Deutschland IV, 1974 - s. Rode 1974
CVMA Deutschland X,2 - s. Scholz 2002
CVMA Deutschland XIII,1, 1987 - s. Fritzsche 1987
CVMA DDR 1.1, 1976 - Erhard Drachenberg/Karl-Joachim
Maercker/Christa Schmidt, Die mittelalterliche Glasmale-
rei in den Ordenskirchen und im Angermuseum zu Erfurt
(CVMA DDR 1.1), Berlin 1976