Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 17.1905-1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7136#0008

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite

Stähelin, E............ 389

Stocker, Daniel—Stuttgart....... 326

Strothmann, G.—Berlin........ 145

Türoff, Paul—Bremen........ 39

Velde, H. van de—Weimar...... 212

Vetterlein, Prof. Dr. E.—Darmstadt . 69. 135 — 137

Vinnen, Karl—Osterndorf....... 3°

Vogeler, Heinrich—Worpswede..... 56 —68

Volkmann, Artur—Rom....... 93—l°S

Wäntig, K. . ,......... 386. 387

Wegener, Willi—Magdeburg...... 269. 271

Weiss, E. R.—Hagen........ 337—34'

- Seite

Wersin, W. von........38°- 394- 398

Westhoff-Rilke, Clara . ....... 55

Westermann, Carla—München..... 4^

Widmer, Prof. K.—Karlsruhe..... 204—209

Wiemann, Ernst—Altona....... 39

Wiener Werkstätte—Wien...... 149—192

Wilckens, August—Dresden...... 28

Winter, Prof. Bernhard — Oldenburg . . . 2;. 42—43

Wrba, Georg—München....... 353 — 378

Wunderlich, Otto—Frankfurt a. M..... 126

Zakucka Fanny—Wien....... 280

Zimmermann, Dr. Ernst—Dresden . . 165. 247. 266

BERICHTIGUNGEN.

Das auf Seite 742 des II. Bandes 1905 abgebildete Porzellan-Service stammt aus
der Porzellan-Manufaktur von Hermann Ohme —Nieder-Salzbrunn i. Schi. Von
Herrn von Tettau stammt nur der Schmuck des Services. — In diesem Bande S. 277
beim untern Bilde Hess Georg He inig — Chemnitz-Kappeln nicht Alois Böhla.
 
Annotationen