Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 17.1905-1906

DOI Artikel:
Michel, Wilhelm: Münchener "Lehr- und Versuch-Ateliers für angewandte und freie Kunst
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7136#0399

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
für angewandte und freie Kunst*.

W. HASSENMACHER.

Holzoeschnitzte Dose und Aschenbecher in Zinn und Kokosnuss-Schale.

Begabung dem Bemühen des Lehrers ent-
gegenkommt, einen guten Blick für die
einzige, unersetzliche Schönheit der Natur-
form, einen Blick für jenes Wesentliche, das
ihr im ästhetischen Sinne erst die Existenz-
berechtigung gibt. Sie werden in den Stand
gesetzt, die Naturerscheinung nicht nur von
aussen zu betrachten, sondern sie geradezu
nachzuleben und nachzuschaffen — ein Ding,

das man bisher gerne der angeborenen An-
schauungskraft des Künstlers überliess, das
aber zu einem guten Teile lehrbar ist. Das
Lehrbare gilt zwar im allgemeinen heute
nicht viel, und man setzt in den Augen
Vieler eine Sache geradezu herab, wenn man
sie als lehrbar bezeichnet. Demgegenüber
muss man sich vor Augen halten, dass bei
allem Lehren doch dem Schüler der Löwen-

W. HASSEN MACHER, K. GRUNERT,

IAO*. VI. 8.

Tintenfass in Bronzeguss, Petschaft in Ebenholz mit silbernem Fuss, Brief-
messer in Ebenholz mit Stahlklinge, Dose in Kupfer getrieben mit Perlen.
Ausgeführt in den Werkstätten der Lehr- und Versuch-Ateliers.

393
 
Annotationen