Bürgerpark (Park mit Gedenksteinen: Schlacht bei Leipzig; Sedan-
Versailles; Verschönerungsverein)
Flur 53, 1/5
Caprivistraße 1 (ehern. Hebammenlehranstalt mit Wäschereigebäude)
Flur 206, 578/113
Caprivistraße 81/81A (ehern. Gutsanlage mit Inspektor-Wohnhaus,
Kuhstall, Pferdestall, Torbau)
Flur 204, 228/28
Danziger Straße siehe Gruppe Artilleriestraße 2 ff.
Darumer Straße 61 (Wohnwirtschaftsgebäude, Scheune)
Gemarkung Darum, Flur 4, 3/3
Dieckriede 1 (Wohnwirtschaftsgebäude, Speicher)
Gemarkung Hellern, Flur 9, 76/5
Domhof 12 (Kuriengebäude), Große Domsfreiheit (Dom St. Petrus
mit Kreuzgang und Nebengebäuden, Mauer/Zaun zur Gasse nördlich
und östlich des Domchors, Kleine Kirche mit Mauer zur Gasse nörd-
lich des Domchors, Platzfläche mit Pflasterung und Baumpflanzun-
gen, Denkmal Justus Möser), 1 (ehern. Jesuitenkolleg), 2/3 (Pfarr-
haus), 4/6 (Priesterseminar), 7 (Wohnhaus), 8 (Bischöfl. Palais), 9,
13, 14, 15, 16 (Wohnhäuser), Hasestraße 40A (ehern. Bischöfl.
Kanzlei), 44 (Wohnhaus, nur rückwärtiger Bauteil zur Großen
Domsfreiheit), 45 (Wohnhaus), 46, 47, 48 (Wohn- und Geschäfts-
häuser), Kleine Domsfreiheit 20 (Gymnasium Carolinum, nur
Außenmauern zur Gasse nördlich und östlich des Domchors),
22, 23A (Wohnhäuser), 23 (Wohnhaus mit Brunnen im Vorgarten),
24 (Diözesanmuseum), 25 (ehern. Wohnhaus)
Flur 65, 55/1,60, 61, Flur 66, 2, 4/2, 6/1,8, 10, 11, 14, 15,
16, 17, 22, 23/3, 25/2, 28, 29/2, Flur 68, 1,2/2, 5/2, 8/3,
10, 12/2
E.-M.-Remarque-Ring 9 siehe Gruppe Herrenteichswall 2
Friedrichstraße 6, 8, 10, 12 (Wohnhäuser)
Flur 207, 30/2, 98/28, 130/29, 146/21
Gartlager Weg 37 (Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude,
Speicher, Backhaus, Einfriedungen)
Gemarkung Schinkel, Flur 2, 55/7, 55/8
Große Domsfreiheit siehe Gruppe Domhof
Große Domsfreiheit (Hellingsmauer, Mauerpartie mit Resten zweier
Befestigungstürme am Haseufer östlich und nordöstlich der Großen
Domsfreiheit)
Flur 65, 60, 62/3, Flur 66, 27, 28
Große Gildewart siehe Gruppe Bierstraße
Grüner Brink siehe Gruppe Alte Münze
Gustav-Heinemann-Platz siehe Gruppe Adolfstraße
Gutenbergstraße 13 siehe Gruppe Bergstraße
Gut Leye 1 (Gut Leye, Gesamtanlage mit Herrenhaus, Hofflügeln,
Kapelle, Wirtschaftsgebäuden, Torgebäuden, Gutseinfahrt mit
Brücke, Einfriedungen, Torpfeilern, ehern. Gräften und Guts-
gärten)
Gemarkung Atter, Flur 2, 70/1
Gut Sutthausen 1—3 (ehern. Gut Sutthausen, Gesamtanlage mit
Herrenhaus, Kapelle, sog. Pferdestall, Mühle, Wagenremise, Garten-
haus, allen Brücken innerhalb des Gutsbezirks und im Verlauf der
Von-Korff-Allee, Einfriedungen, Tore mit Torpfeilern, Gräften mit
Futtermauern, Gutspark, sog. Riesenallee, Von-Korff-Allee, Bach-
verlauf, Bildstock an der Von-Korff-Allee am westlichen Dütearm)
Gemarkung Holzhausen, Flur 2, 39/4, 45/1,46/2, 49/1,
50/3, 51/1,51/2, 52, 53/1,59/4, 63/1,69/2, 79/1,212/49,
217/62, 218/62, 222/64, 291/61,365/43, 533/41,537/47,
541/66, 542/66
Gut Wulften 1 (ehern. Gut Wulften, Gesamtanlage mit Herrenhaus,
Hofflügeln, Tor)
Gemarkung Holzhausen, Flur 4, 21/27, 22/1,26/1,29/1,
34/4
Hakenstraße 9 (sog. Poggenburg), Katharinenstraße 2 (Beihaus zur
Poggenburg)
Flur 77, 6
Hasefriedhof siehe Gruppe Bramscher Straße
Hasestraße 2, 3 (Wohnhäuser), Vitihof 4/5, 6/7, 8, 9, 10/11,21,22,
23 (Wohnhäuser)
Flur 64, 3/2, 4, 5, 7/4, 8/1,9, 17/1, 18, 19
Hasestraße 35, 36, 37 (Wohn- und Geschäftshäuser)
Flur 70, 59, 60, 61
Hasestraße siehe auch Gruppe Domhof
Hasetorwall (Vitischanze mit Barenturm, Hoher Brücke, Haselauf
mit Ufermauern zwischen Haarlemer Brücke und Hasetorbrücke)
Flur 64, 1/1,2/1,6
Hasetorwall 2, 2A, 2B, 3, 3A, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14,
14A, 15, 16 (Wohnhäuser)
Flur 29, 62/3, 63/3, 64/2, 70/2, 71, 72, 73, 74, 78, 80, 81,
82, 86/1,87, 88, 94/1,95/1,96/1,98/1,99
Heger Straße siehe Gruppe Bierstraße 23 ff.
Heger-Tor-Wall IC, 2, 3/4, 5 (Wohnhäuser)
Flur 77, 13, 15, 16, 17, 18/1
Heger-Tor-Wall 24, 25, 26 (Wohnhäuser)
Flur 85, 6, 7, 8
Heger-Tor-Wall 28 siehe Gruppe Arndtstraße (Gartenweg)
Hellingsmauer siehe Gruppe Große Domsfreiheit
Herderstraße siehe Gruppe Adolfstraße
Herrenteichstraße 3, 4 (Wohn- und Geschäftshäuser)
Flur 94, 2, 3, 4
Herrenteichswall (Wallanlage und Haselauf zwischen Pernickelmühle
und Herrenteich-/Möserstraße mit Futtermauern, Haarmanns-
brunnen)
Flur 58, 2/1,2/2, Flur 60, 13, 14, Flur 94, 11
Herrenteichswall 2, E.-M.-Remarque-Ring 9 (ehern, kath. Bürger-
schule mit ehern. 2. Domvolkschule)
Flur 58, 5
Hohe Mauer siehe Gruppe Natruper-Tor-Wall
Honeburger Weg 85 (Gut Honeburg mit allen baulichen Anlagen,
Herrenhaus, Wirtschaftsflügeln, Kapelle, Scheune westl. der Zufahrt
zum Gutshof, Einfriedungen, Gutspark)
Gemarkung Haste, Flur 1,24/6, 25/1,30/1
Iburger Straße (Johannisfriedhof, Gesamtanlage einschließlich
jüdischem Friedhof mit Grabmälern, Friedhofskapelle und allen
baulichen Anlagen, Einfriedungen, Torpfeilern)
Flur 151, 151/1, Flur 154, 24/4, 76/20, 77/21
Iburger Straße, Lutherkirche siehe Miquelstraße 5
Johannisfreiheit (Johanniskirche mit Kreuzgang und Kapitelhaus,
Gasse nördl. des Kreuzgangs zwischen Johannisstraße und Johannis-
freiheit, Begrenzungsmauer auf dem Grundstück Johannisstraße
39/40)
Flur 99, 12, Flur 100, 4/3
Johannisfriedhof siehe Gruppe Iburger Straße
Johannisstraße 39/40 siehe Gruppe Johannisfreiheit
Johannisstraße 92/93, Süsterstraße 3 (Wohnhäuser)
Flur 87, 16, 17, 18, 18/1
Katharinenstraße 2 siehe Gruppe Hakenstraße
Katharinenstraße 4, 5, 6, 8 (Wohnhäuser)
Flur 77, 7, 9, 11,28/1,28/2
Katharinenstraße siehe auch Gruppe Adolfstraße
Kleine Domsfreiheit 3, 4 (Wohnhäuser)
Flur 68, 14/2, 15/1
Kleine Domsfreiheit siehe auch Gruppe Domhof
Kleine Gildewart siehe Gruppe Bierstraße 23
Klöcknerstraße 21 (ehern. Preuß. Landgestüt, zwei Hengststälje,
Reithalle)
Flur 13, 15/26, 15/28, 15/33
4
Versailles; Verschönerungsverein)
Flur 53, 1/5
Caprivistraße 1 (ehern. Hebammenlehranstalt mit Wäschereigebäude)
Flur 206, 578/113
Caprivistraße 81/81A (ehern. Gutsanlage mit Inspektor-Wohnhaus,
Kuhstall, Pferdestall, Torbau)
Flur 204, 228/28
Danziger Straße siehe Gruppe Artilleriestraße 2 ff.
Darumer Straße 61 (Wohnwirtschaftsgebäude, Scheune)
Gemarkung Darum, Flur 4, 3/3
Dieckriede 1 (Wohnwirtschaftsgebäude, Speicher)
Gemarkung Hellern, Flur 9, 76/5
Domhof 12 (Kuriengebäude), Große Domsfreiheit (Dom St. Petrus
mit Kreuzgang und Nebengebäuden, Mauer/Zaun zur Gasse nördlich
und östlich des Domchors, Kleine Kirche mit Mauer zur Gasse nörd-
lich des Domchors, Platzfläche mit Pflasterung und Baumpflanzun-
gen, Denkmal Justus Möser), 1 (ehern. Jesuitenkolleg), 2/3 (Pfarr-
haus), 4/6 (Priesterseminar), 7 (Wohnhaus), 8 (Bischöfl. Palais), 9,
13, 14, 15, 16 (Wohnhäuser), Hasestraße 40A (ehern. Bischöfl.
Kanzlei), 44 (Wohnhaus, nur rückwärtiger Bauteil zur Großen
Domsfreiheit), 45 (Wohnhaus), 46, 47, 48 (Wohn- und Geschäfts-
häuser), Kleine Domsfreiheit 20 (Gymnasium Carolinum, nur
Außenmauern zur Gasse nördlich und östlich des Domchors),
22, 23A (Wohnhäuser), 23 (Wohnhaus mit Brunnen im Vorgarten),
24 (Diözesanmuseum), 25 (ehern. Wohnhaus)
Flur 65, 55/1,60, 61, Flur 66, 2, 4/2, 6/1,8, 10, 11, 14, 15,
16, 17, 22, 23/3, 25/2, 28, 29/2, Flur 68, 1,2/2, 5/2, 8/3,
10, 12/2
E.-M.-Remarque-Ring 9 siehe Gruppe Herrenteichswall 2
Friedrichstraße 6, 8, 10, 12 (Wohnhäuser)
Flur 207, 30/2, 98/28, 130/29, 146/21
Gartlager Weg 37 (Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude,
Speicher, Backhaus, Einfriedungen)
Gemarkung Schinkel, Flur 2, 55/7, 55/8
Große Domsfreiheit siehe Gruppe Domhof
Große Domsfreiheit (Hellingsmauer, Mauerpartie mit Resten zweier
Befestigungstürme am Haseufer östlich und nordöstlich der Großen
Domsfreiheit)
Flur 65, 60, 62/3, Flur 66, 27, 28
Große Gildewart siehe Gruppe Bierstraße
Grüner Brink siehe Gruppe Alte Münze
Gustav-Heinemann-Platz siehe Gruppe Adolfstraße
Gutenbergstraße 13 siehe Gruppe Bergstraße
Gut Leye 1 (Gut Leye, Gesamtanlage mit Herrenhaus, Hofflügeln,
Kapelle, Wirtschaftsgebäuden, Torgebäuden, Gutseinfahrt mit
Brücke, Einfriedungen, Torpfeilern, ehern. Gräften und Guts-
gärten)
Gemarkung Atter, Flur 2, 70/1
Gut Sutthausen 1—3 (ehern. Gut Sutthausen, Gesamtanlage mit
Herrenhaus, Kapelle, sog. Pferdestall, Mühle, Wagenremise, Garten-
haus, allen Brücken innerhalb des Gutsbezirks und im Verlauf der
Von-Korff-Allee, Einfriedungen, Tore mit Torpfeilern, Gräften mit
Futtermauern, Gutspark, sog. Riesenallee, Von-Korff-Allee, Bach-
verlauf, Bildstock an der Von-Korff-Allee am westlichen Dütearm)
Gemarkung Holzhausen, Flur 2, 39/4, 45/1,46/2, 49/1,
50/3, 51/1,51/2, 52, 53/1,59/4, 63/1,69/2, 79/1,212/49,
217/62, 218/62, 222/64, 291/61,365/43, 533/41,537/47,
541/66, 542/66
Gut Wulften 1 (ehern. Gut Wulften, Gesamtanlage mit Herrenhaus,
Hofflügeln, Tor)
Gemarkung Holzhausen, Flur 4, 21/27, 22/1,26/1,29/1,
34/4
Hakenstraße 9 (sog. Poggenburg), Katharinenstraße 2 (Beihaus zur
Poggenburg)
Flur 77, 6
Hasefriedhof siehe Gruppe Bramscher Straße
Hasestraße 2, 3 (Wohnhäuser), Vitihof 4/5, 6/7, 8, 9, 10/11,21,22,
23 (Wohnhäuser)
Flur 64, 3/2, 4, 5, 7/4, 8/1,9, 17/1, 18, 19
Hasestraße 35, 36, 37 (Wohn- und Geschäftshäuser)
Flur 70, 59, 60, 61
Hasestraße siehe auch Gruppe Domhof
Hasetorwall (Vitischanze mit Barenturm, Hoher Brücke, Haselauf
mit Ufermauern zwischen Haarlemer Brücke und Hasetorbrücke)
Flur 64, 1/1,2/1,6
Hasetorwall 2, 2A, 2B, 3, 3A, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14,
14A, 15, 16 (Wohnhäuser)
Flur 29, 62/3, 63/3, 64/2, 70/2, 71, 72, 73, 74, 78, 80, 81,
82, 86/1,87, 88, 94/1,95/1,96/1,98/1,99
Heger Straße siehe Gruppe Bierstraße 23 ff.
Heger-Tor-Wall IC, 2, 3/4, 5 (Wohnhäuser)
Flur 77, 13, 15, 16, 17, 18/1
Heger-Tor-Wall 24, 25, 26 (Wohnhäuser)
Flur 85, 6, 7, 8
Heger-Tor-Wall 28 siehe Gruppe Arndtstraße (Gartenweg)
Hellingsmauer siehe Gruppe Große Domsfreiheit
Herderstraße siehe Gruppe Adolfstraße
Herrenteichstraße 3, 4 (Wohn- und Geschäftshäuser)
Flur 94, 2, 3, 4
Herrenteichswall (Wallanlage und Haselauf zwischen Pernickelmühle
und Herrenteich-/Möserstraße mit Futtermauern, Haarmanns-
brunnen)
Flur 58, 2/1,2/2, Flur 60, 13, 14, Flur 94, 11
Herrenteichswall 2, E.-M.-Remarque-Ring 9 (ehern, kath. Bürger-
schule mit ehern. 2. Domvolkschule)
Flur 58, 5
Hohe Mauer siehe Gruppe Natruper-Tor-Wall
Honeburger Weg 85 (Gut Honeburg mit allen baulichen Anlagen,
Herrenhaus, Wirtschaftsflügeln, Kapelle, Scheune westl. der Zufahrt
zum Gutshof, Einfriedungen, Gutspark)
Gemarkung Haste, Flur 1,24/6, 25/1,30/1
Iburger Straße (Johannisfriedhof, Gesamtanlage einschließlich
jüdischem Friedhof mit Grabmälern, Friedhofskapelle und allen
baulichen Anlagen, Einfriedungen, Torpfeilern)
Flur 151, 151/1, Flur 154, 24/4, 76/20, 77/21
Iburger Straße, Lutherkirche siehe Miquelstraße 5
Johannisfreiheit (Johanniskirche mit Kreuzgang und Kapitelhaus,
Gasse nördl. des Kreuzgangs zwischen Johannisstraße und Johannis-
freiheit, Begrenzungsmauer auf dem Grundstück Johannisstraße
39/40)
Flur 99, 12, Flur 100, 4/3
Johannisfriedhof siehe Gruppe Iburger Straße
Johannisstraße 39/40 siehe Gruppe Johannisfreiheit
Johannisstraße 92/93, Süsterstraße 3 (Wohnhäuser)
Flur 87, 16, 17, 18, 18/1
Katharinenstraße 2 siehe Gruppe Hakenstraße
Katharinenstraße 4, 5, 6, 8 (Wohnhäuser)
Flur 77, 7, 9, 11,28/1,28/2
Katharinenstraße siehe auch Gruppe Adolfstraße
Kleine Domsfreiheit 3, 4 (Wohnhäuser)
Flur 68, 14/2, 15/1
Kleine Domsfreiheit siehe auch Gruppe Domhof
Kleine Gildewart siehe Gruppe Bierstraße 23
Klöcknerstraße 21 (ehern. Preuß. Landgestüt, zwei Hengststälje,
Reithalle)
Flur 13, 15/26, 15/28, 15/33
4