Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kämmerer, Christian [Hrsg.]
Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland: Baudenkmale in Niedersachsen (Band 32): Stadt Osnabrück — Braunschweig, 1988

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44440#0179
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Klosterstraße 29/31 (ehern. Osnabrücker Kupfer- und Drahtwerk,
Fassaden der Produktionshallen an der Hauptstraße des Werks-
geländes, Fassaden der Alu-Gießerei und des Alu-Preßwerks im
Osten des Werksgeländes. Siehe auch Einzeldenkmale)
Flur 113, 9/2, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, 18, 19, 20, 21,23,
25, 26, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 54, 55, 56, 57
Knollstraße 15 (ehern. Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt, alle Bau-
teile der Anlage von 1863—67 mit Einfriedungen und Park)
Flur 53, 9/14, 10/11, 10/13, 10/24
Knollstraße 35/37, 39/41,43/45, 47/49, 51/53 (Wohnhäuser)
Flur 53, 9/4, 9/5, 9/6, 9/7, 9/8, 9/9, 9/10, 9/11,9/12, 9/13
Königsberger Straße siehe Gruppe Artilleriestraße 2ff.
Koloniestraße 1/3, 2/4, 5/7, 6/8 (Wohnhäuser)
Gemarkung Schinkel, Flur 2, 28/4, 28/5, 28/6, 28/7
Kornstraße 2/4, 6/8, 10/12, 14/16 (Wohnhäuser)
Flur 50, 33/4
Krahnstraße 49, 50, 51 (Wohn- und Geschäftshäuser), 52 (unbebaut),
53 (Wohn- und Geschäftshaus)
Flur 71,28/1,30, 31,32, 33/2
Krahnstraße siehe auch Gruppe Bierstraße 23 ff.
Krelingstraße siehe Gruppe Bohmter Straße
Lange Wand 30/32, 34, 36/36A, 38, 38A (Wohnhäuser)
Flur 113, 23, 26
Leyer Straße 161 (Hofanlage mit Wohnhaus, Wohnwirtschafts-
gebäude, Mühle, Mühlenteich), 162 (ehern. Wohnwirtschafts-
gebäude)
Gemarkung Atter, Flur 7, 10/4
Liebigstraße siehe Gruppe Bohmter Straße
Lieneschweg 115 (ehern. Wohnwirtschaftsgebäude, Stall)
Flur 201,270/28
Lindenstraße 19, 21 (Wohnhäuser)
Flur 52, 25, 26, 27/1
Lotter Straße 107, 108, 110 (Wohnhäuser)
Flur 208, 40/1, 103/43, 211/41
Lotter Straße 5 siehe Gruppe Arndtstraße, Gartenweg zwischen
Lotter Straße und Alter Synagogenstraße
Lürmannstraße 51,53 siehe Gruppe Bergstraße
Marienstraße siehe Gruppe Bierstraße 23 ff.
Markt siehe Gruppe Bierstraße 28
Martinistraße 50, 52 (Wohnhäuser)
Flur 187, 37/1, 166/42
Martinistraße siehe auch Gruppe Arndtplatz
Memeler Straße siehe Gruppe Artilleriestraße 2 ff.
Mindener Straße 66 (Wasserwerk mit Brunnenhaus)
Flur 124, 16/49
Miquelstraße 5 (Lutherkirche mit Pfarrhaus)
Flur 142, 44/14
Moltkestraße siehe Gruppe Bismarckstraße
Mühlenstraße 6 (Pernickelmühle mit Wehr), 6B (ehern. Müllerhaus)
Flur 65, 15/2
Natruper-Tor-Wall (Hohe Mauer, Mauer und Mauerreste in drei Ab-
schnitten auf dem Grundstück der Städt. Kliniken: Mauer angren-
zend an die Grundstücke Lürmannstraße 25, 35, Natruper Straße 13,
Turmrest südl. des Hochhauses der Städt. Kliniken, Mauer angren-
zend an das Grundstück Bergstraße 10)
Flur 28, 15/7
Natruper Straße siehe Gruppe Artilleriestraße 2 ff.
Neuer Graben 29/31 (ehern. Fürstbischöfliches Schloß, Gesamtan-
lage mit historischer Gartenfläche, Skulpturen im Schloßgarten,
Lyra-Denkmal)
Flur 79, 2/1,3, 10/8

Östringer Weg 18 (Nackte Mühle, Gesamtanlage mit Wohnwirt-
schaftsgebäude, Sägewerk, Stall, Scheune, Mühlenbach)
Gemarkung Haste, Flur 7, 28/10, 32/1,33
Östringer Weg 120 (ehern. Gut Nette, Gesamtanlage mit Herrenhaus,
Kapelle, Torgebäude mit Einfahrt, Resten der Befestigungsanlagen,
Gräfte im Gutsgarten)
Gemarkung Haste, Flur 7, 34/6, 36/1,38/1
Petrusallee (Allee zwischen Piesberger Bahn und Piesberger Straße,
Petrussäule)
Flur 9, 129/22, Flur 13, 128/22
Petrusallee 28/30, 32/34, 35 (ehern. Wärterhäuser des Eversburger
Landgestüts)
Flur 9, 19/14, Flur 13, 14/8, 14/9, 15/69
Rheiner Landstraße 168, 170 (Krematorium des Heger Friedhofs,
Gesamtanlage mit Einsegnungshalle, Nebengebäuden, Glockenturm,
Toilettenhäuschen, Vorplatz, Einfriedungen, Pförtnerhaus)
Flur 195, 133/80
Rolandsmauer siehe Gruppe Bierstraße 23 ff.
Roonstraße 17, 18, 19, 20, 21,22, 23, 23A, 25 (Wohnhäuser),
Straßburger Platz (Platzfläche mit Baumbestand, Pflasterung,
Kriegerdenkmal), 2, 3, 7 (Wohnhäuser), Voigts-Rhetz-Straße 1A,
1 B, 3 (Wohnhäuser)
Flur 208, 16, 17, 50/1,50/2, 75, 86/15, 154/8, 158/8,
162/9, 169/9, 172/7, 173/7, 174/7, 195/10, 201/49, 226/
50, 227/49, 231/50, 275/59
Schepeler Straße 19, 19A, 21,22 (Wohnhäuser)
Flur 103, 67, 68, 69, 70
Schlachthofstraße 1 (Städt. Schlacht- und Viehhof: Gaststätte und
Verwaltungsgebäude)
Flur 113, 51/6
Senator-Wagner-Weg (Allee mit Pflasterung und westlicher Begren-
zungsmauer des ehern. Gertrudenklosters)
Flur 11,2, 3, Flur 54, 1/1
Straßburger Platz siehe Gruppe Roonstraße
Süsterstraße siehe Gruppe Johannisstraße 92/93
Sutthauser Straße 326 (Ehern. Gut Lage, Wohnwirtschaftsgebäude,
Stall)
Flur 156, 29/6
Terrasse (Allee, Gartenmauern und -tore auf den Grundstücken
Nr. 1, nordöstlich angrenzend an Nr. 1, Ziegelstraße 3, 6, 7)
Flur 55, 17, 18, 58/2, 62, 63, 64/1,66/2, 66/3, 67
Uhlandstraße siehe Gruppe Adolfstraße
Vitihof siehe Gruppe Hasestraße 2f.
Vitischanze (mit Barenturm und Hoher Brücke) siehe Gruppe
Hasetorwall
Voigts-Rhetz-Straße siehe Gruppe Roonstraße
Von-Korff-Allee siehe Gruppe Gut Sutthausen
Wasserwerkstraße (Wasserwerk Düstrup, Gesamtanlage mit Brunnen-
haus, Vorgarten)
Gemarkung Voxtrup, Flur 1,60/2
Wersener Straße 23A, 25, 25A, 25B, 25C, 27, 27A, 27B, 29, 29A,
29B (Wohnhäuser)
Flur 7,1/66,1/68,1/70,1/72,1/74,1/76,1/78,1/80,
1/82,1/86,1/90
Wittkopstraße 1A, 1 B, 1C, 2, 3, 4 (Wohnhäuser)
Flur 52, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 76, 78, 80
Wittkopstraße siehe auch Gruppe Bramscher Straße 20
Ziegelstraße 12 (Gartenhaus mit Gartensitz und Treppenanlage,
Gartenfläche)
Flur 52, 74
Ziegelstraße siehe auch Gruppe Terrasse

5
 
Annotationen