Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Schweizerische und französische antike Möbel, Tapisserien und Stickereien 16. und 17. Jahrhundert, Seide, Brokate, Damaste, Orientteppiche, Rüstungen und Waffen, ...: Bilder alter Meister - aus schweizerischem Schlossbesitz, aus altem Basler Familienbesitz und anderer Provenienz ; 21. bis 23. August 1930 — Luzern, Nr. 23.1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8542#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Jacob Gerritsz Cuyp
Dordrecht 1594—1651

243. Stehendes Mädchen, Schäferin mit Stab und Schafen, in einer Landschaft. Gutachten
von Hofstede de Groot.

Siehe die Abbildung Tafel XXII. Leinwand 83X59,5 cm.

Karel Du Jardin
Amsterdam 1622 — 1678 Venedig

244. Landschaft mit Reitern. Reiter auf Schimmel und auf braunem Pferd in hügeliger
Landschaft. Links belaubter Baum, rechts Ausblick auf bewegtes Gelände. Signiert links
unten: Karel Du Jardin 1635. Leinwand 47,5x40cm.

Anton van Dyck
Antwerpen 1599—1641 Blackfriars

245. Brustbild eines Prinzen Doria. Vorderansicht, etwas nach links, jedoch denBeschauer
anblickend; die allein sichtbare rechte Hand vor dem Körper. Er hat dunkles Haar, grauen
kurzen Vollbart, Schnurrbart und Fliege, ein schwarzes Gewand und einen einfachen, an-
liegenden weissen Kragen. Aus dem Gutachten von Com. Hofstede de Groot: «ein echtes
und charakteristisches "Werk von Anton van Dyck aus seiner genuesischen Zeit». Pedigree
für dieses hervorragende Werk des Meisters: Collection Podio, Venedig.

Siehe die Abbildung Tafel XXIII. Leinwand 76,5X63,5 cm.

Jan Ekels d. Ae.
Amsterdam 1724—1781

246. Am Kanal, bei der Muiderport. Rechts Promenade, an der eine Windmühle liegt. Im
Mittelgrunde eine Brücke, die auf ein stattliches Gebäude, links, zuführt, die Muiderport
(das Tor von Muiden), erbaut 1771. — Gutachten von Hofstede de Groot. Holz 49X67 cm.

Cornelis de Heem
Leyden 1631—1695

247. Fruchtstilleben. Hängende Früchte, darunter Granatäpfel, eine Zitrone, Maiskolben,
Kirschen, spanischer Pfeffer u. a. Leinwand 64X49,5 cm.

Jan van der Heyden
1637—1712

248. Landschaft. Blick durch einen Torbogen aus Backstein auf ein Gehöft; rechts und links
vorn hohe Bäume vor lichtem Horizont mit weissen Wolken. Zwei Figuren. Aus dem Gut-
achten von Exzellenz Bode: «Das Bild ist trefflich erhalten und als eigentliche Landschaft
vom Meister ebenso selten wie tüchtig und anziehend».

Siehe die Abbildung Tafel XXIV. Holz 36,7X48,5 cm.

Holländischer Meister d. 17. Jahrh.

(Art des J. M. Molenaer)

249. Bauernkirchweih. Rechts vorn Tanz beim Wirtshaus; im Mittelgrund Zecher am Tisch.
Links Einräderwagen mit Bauernpaar, dem Wein kredenzt wird. Leinwand 78x120 cm.

Jacob Jordaens
Antwerpen 1593—1678

250. Brustbild einer alten Dame, fast genau von vorn gesehen. Sie ist eingehüllt in dun-
keln Mantel und der Kopf mit einem wollenen Tuch umwickelt. Aus dem Gutachten von

29
 
Annotationen