Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gailhabaud, Jules; Kugler, Franz [Hrsg.]
Jules Gailhabaud's Denkmäler der Baukunst (Band 3): Denkmäler des Mittelalters, sechste Abtheilung — 1852

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3503#0017
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Münster Unser lieben Frauen zu Basel.

Literatur.

1

i)

2)
3)

4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)

11)
12)

De Mayer, Voyage en Suisse en 1784, ou Tableau historique, civil etc. de
Ja Suisse. Amsterdam 1786. 2 Bde. in 8.
Description de Ia cathedrale de Bäle. Bäle 1788.

Fr. Robert, Voyage dans les treize cantons Suisses, les Grisons et le Valais.
.Paris 1789. 2 Bde. in 8.

Hentzy, Voyage pittoresque dans l'eveche de Bäle. LaHayel808. 2Bde,in8.
Ebel, Manuel du voyagenr en Suisse. Zürich 1810. 4 Bde. in 8.
Maj. James Cockburn, Swiss Scenery. London 1820. 8.
Depping, la Suisse. 1822. 4 Bde.

Raoul Rochette, Lettres sur la Suisse. Paris 1820 - 1828. 3 Bde. in 8.
Beattie, la Suisse pittoresque. Londres et Paris. 2 Bde. in 4.
Wiebeking, Analyse descriptive des monuments de l'Europe. Munich 1840.
Text 3 Bde. in 4, Kupfer 3 Hefte in Fol.
Alex. Martin, Suisse pittoresque. Paris 1835. In 8.
DeGolbiry, Univers pittoresque, La Suisse et Tyrol. Paris 1838. In 8. Kupfer.

13) Ochs (Peter), Geschichte der Stadt und Landschaft Basel. I. und II. Bd.
Basel 1786 und 1792.

14) Alterthümer und historische Merkwürdigkeiten der Schweiz. Bern 1823 -
1824. In Fol. Kupfer.

15) Heinrich Zschokke, Die klassischen Stellen der Schweiz. Carlsruhe und
Leipzig 1838. 2 Bde. in 8.

16) Fussli, Zürich und die wichtigsten Städte am Rhein. Zürich und Winter-
thur 1842. In 8.

17) H. Puttmann, Kunstschätze und Baudenkmäler am Rhein (von Basel biä
Holland). Mainz 1843. In 8.

18) Beschreibung der Münsterkirche und ihrer Merkwürdigkeiten in Basel.
Basel 1842. In 4. mit Lithographieen.

19) Richard Lepsius, Ueber die ausgedehnte Anwendung des Spitzbogens in
Deutschland im lOten und Uten Jahrhundert. Als Einleitung zu der deut-
schen Uebersetzung von Henry Gally Knight's Entwicklung der Architectuv
unter den Normannen. Leipzig 1841. In 8.



a
 
Annotationen