Literatur. Niederdeutschland. Deutsche Ostseeküste
32. 1 Tobich vber 2 Dische m : g : f : vnd Herrn vnnd S : f : g : gemahel herkumfft.
33. 1 leddern tobich mit vnechten goldt verguldet zu wissmar gekaufft.
34. 4 ledderne wulster.
") „Inventarium der Heuser vnd Embter Schwerin etc. 1576. fol. 73 ff.
Tapetzerei vnd Leinengerethe bey dem Silberknechten furhanden.
1. gewurcketer auffschlag ah zweien stuckken mit dem Meckelnburgischen Wapen vnd verguldet
heim. Ist nun in ein stuck geneiget (genäht) vnd in d. Jung Herrn Gemach angeschlagen.
2. New gewurcket 1 eilen breit Tuchlein, darauff dass jüngste gericht mit gold vnd Perlen gesticket.
Die Perlen aber seint dauon geschnitten vnd nicht gefunden. Ist in unseres sehlig. g. F. vnd Hern
Kleider schap zu finden.
3. 4 alte grosse gewirckete Tebich darunter zwo mit laubwergk vnd die andern beiden mit Jagt und
laubwergk.
4. 1 gewurcketes altes Tischtuch mit dem Meckelnburgischen Pommerischen vnd der vier Ahnen wapen.
5. 3 Rugkhlaken mit dem Meckelnburgischen vnd Pfaltzgrafischen wapen.
6. 1 Ruckhlaken mit dreien Meckelnburgischen wapen.
7. 5 Rugkhlaken gewirgkt mit bilden vnd wiltwergk. I
8. 1 Rugkhlaken mit grossen bilden \ zu nichts mehr duchtig
9. 1 gewircket Rugklacken mit Blommen
10. 1 newer gewurgketer Tebich vom verlorenen söhn.
11. 1 newer gewurgketer Tebich von d. erweckung Lazarj.
12. 1 gewircketer Tebich mit einem falcken.
13. 1 grosser Tebich mit der historia Dauids wie er des goliats haubt für den konig Saull bringt, mit
golt vnd silber gewurgkt.
14. 1 grosser Tebich mit d. historien wie Christus speiset mit 2 fischen vnd 5 gersten brodt funftausent
Man.
15. 1 klein tebich mit golt gewurcket darin die historia von d. Susanna.
16. 1 klein tebich darin die historia, wie Abraham seinem Sohn Isaac die Rebecca freien Hess in Golt
vnd silber gewurgket.
17. 5 grosse gewurckete Tebich so zu Augspurg gekaufft mit den historien wie hernach verzeichnet.
Die erste, wie Amon die Tamar beschlafft, die ander, wie Absalon den Konig Dauid bittet, dass
Amon vnd andere dess konigs kinder zu ihnen zu gaste kommen,
die 3. wie Absalon den Amon im gastebett todtschlegt,
die 4. wie Absalon durch ein Weib bei dem konig widerumb versöhnet wird
die 5. wie d. Absalon sich wider seinen Vater den konig Dauid legt vnd d. Absalon am bäum han-
gend pleibt vnd mit spiessen durchgerandt wirdt.
18. 1 lanck gewurcket Tebich vber 2 tissche mit dem Meckelnburgischen vnd Preussischen wapen.
19. 1 Tebich von d. historia Hester mit golt silber vnd seiden gewürckt, ist zu gustrow gekaufft.
20. 1 Tebich von der Historia wie Moses gefunden ist worden.
21. 1 klein Tebich von den heiligen drei koning mit golt vnd silber gewürckt.
22. 1 Tebich vom Jüngsten gericht mit golt vnd silber gewürckt.
23. 1 Tebich von d. offerstehung Christi mit golt vnd silber gewürckt.
24. 1 Tebich vom leiden Christi mit golt vnd silber gewürckt.
25. 1 Tebich von d. historien wie Christus heisset die Kinder zu sich bringen mit golt vnd silber ge-
würcket.
26. 1 Tebich ober 2 tische unseres sehlig gnedigen f. vnd herrn vnd seiner f. g. Gemahlin herkunfft,
in golt vnd silber gewurgkt.
27. 5 Tebich darauff die historia von Gedeon mit golt vnd silber gewurcket
Nemblich die Erste wie ihm der Engel erscheint,
Die 2. da er ein Zeichen fordert dass d. daw (Tau) muge auffs landt fallen,
Die 3 wie er sein folck bei dass wasser führet vnd tringhen (trinken) lest, vnd darauß mergket
welch Er mit zum streite nemen solt,
Die 4 wie Er die Posaunen blasen vnd toppe (Pauken) zu schlagen lesset, vnd also die feinde damit
ausjagt,
Die fünfte, wie sie nach der Schlacht vnter den erschlagenen das goldt vnd silber aufsuchen vnd zu
dem Gideon bringen.
28. 1 gewurcket Tebich, wie Salomon zum Konig gesalbet vnd gekrönet wirdt, mit goldt vnd silber.
29. 1 Tebich mit Goldt vnd silber, darin die historia gewirgkt wie Salomon gericht sitzet vber dass
todte vnd lebendige kindt.
30. 1 Tebich, wie die Konigin aus Arabia zu dem Konig Salomon kumbt, seine weissheit anzuhören
mit goldt vnnd silber gewurgkt.
31. 1 klein Tebich wie die Ehebrecherin für Christum gebracht wirdt.
32. 1 alt vierkantig klein Tebich, darin ein Engel mit einem Manne in einem runden Circull.
33. 1 Tisch Tebich auff einem runden Tisch, darin dass Meckhelnburgische vnd Preussische wapen.
34. 1 rodt vnd weiss tuerkisch tepich vber 2 tissche.
35. Folgende Tebich hatt vnser sehliger gnediger Fürst vnd herr zu Speier gekaufft Anno 70. Derselben
Tebicht sein 22 stugkh, der mehrerteil zimblicher grosse, darunter 17 mit allerlei historien auss
der Bibel vnd sonsten die andern funff mit laubwergk vnd allerlei Thieren.
hat M. G . H. zu sich genommen.
36. 1 New gewurckete Tebich auss d. liberei in die silber Cammer gethan, wie vnser g. f. vnd herr
Hertzogk Ulrich zu meckelnburg zu Schwerin ankommen sollen, den 6. Septemb. Anno 75.
37. 2 grauw bunte gewurckete Tischtebich, d. erste vber einen, vnd der ander vber 2 tische."
300
32. 1 Tobich vber 2 Dische m : g : f : vnd Herrn vnnd S : f : g : gemahel herkumfft.
33. 1 leddern tobich mit vnechten goldt verguldet zu wissmar gekaufft.
34. 4 ledderne wulster.
") „Inventarium der Heuser vnd Embter Schwerin etc. 1576. fol. 73 ff.
Tapetzerei vnd Leinengerethe bey dem Silberknechten furhanden.
1. gewurcketer auffschlag ah zweien stuckken mit dem Meckelnburgischen Wapen vnd verguldet
heim. Ist nun in ein stuck geneiget (genäht) vnd in d. Jung Herrn Gemach angeschlagen.
2. New gewurcket 1 eilen breit Tuchlein, darauff dass jüngste gericht mit gold vnd Perlen gesticket.
Die Perlen aber seint dauon geschnitten vnd nicht gefunden. Ist in unseres sehlig. g. F. vnd Hern
Kleider schap zu finden.
3. 4 alte grosse gewirckete Tebich darunter zwo mit laubwergk vnd die andern beiden mit Jagt und
laubwergk.
4. 1 gewurcketes altes Tischtuch mit dem Meckelnburgischen Pommerischen vnd der vier Ahnen wapen.
5. 3 Rugkhlaken mit dem Meckelnburgischen vnd Pfaltzgrafischen wapen.
6. 1 Ruckhlaken mit dreien Meckelnburgischen wapen.
7. 5 Rugkhlaken gewirgkt mit bilden vnd wiltwergk. I
8. 1 Rugkhlaken mit grossen bilden \ zu nichts mehr duchtig
9. 1 gewircket Rugklacken mit Blommen
10. 1 newer gewurgketer Tebich vom verlorenen söhn.
11. 1 newer gewurgketer Tebich von d. erweckung Lazarj.
12. 1 gewircketer Tebich mit einem falcken.
13. 1 grosser Tebich mit der historia Dauids wie er des goliats haubt für den konig Saull bringt, mit
golt vnd silber gewurgkt.
14. 1 grosser Tebich mit d. historien wie Christus speiset mit 2 fischen vnd 5 gersten brodt funftausent
Man.
15. 1 klein tebich mit golt gewurcket darin die historia von d. Susanna.
16. 1 klein tebich darin die historia, wie Abraham seinem Sohn Isaac die Rebecca freien Hess in Golt
vnd silber gewurgket.
17. 5 grosse gewurckete Tebich so zu Augspurg gekaufft mit den historien wie hernach verzeichnet.
Die erste, wie Amon die Tamar beschlafft, die ander, wie Absalon den Konig Dauid bittet, dass
Amon vnd andere dess konigs kinder zu ihnen zu gaste kommen,
die 3. wie Absalon den Amon im gastebett todtschlegt,
die 4. wie Absalon durch ein Weib bei dem konig widerumb versöhnet wird
die 5. wie d. Absalon sich wider seinen Vater den konig Dauid legt vnd d. Absalon am bäum han-
gend pleibt vnd mit spiessen durchgerandt wirdt.
18. 1 lanck gewurcket Tebich vber 2 tissche mit dem Meckelnburgischen vnd Preussischen wapen.
19. 1 Tebich von d. historia Hester mit golt silber vnd seiden gewürckt, ist zu gustrow gekaufft.
20. 1 Tebich von der Historia wie Moses gefunden ist worden.
21. 1 klein Tebich von den heiligen drei koning mit golt vnd silber gewürckt.
22. 1 Tebich vom Jüngsten gericht mit golt vnd silber gewürckt.
23. 1 Tebich von d. offerstehung Christi mit golt vnd silber gewürckt.
24. 1 Tebich vom leiden Christi mit golt vnd silber gewürckt.
25. 1 Tebich von d. historien wie Christus heisset die Kinder zu sich bringen mit golt vnd silber ge-
würcket.
26. 1 Tebich ober 2 tische unseres sehlig gnedigen f. vnd herrn vnd seiner f. g. Gemahlin herkunfft,
in golt vnd silber gewurgkt.
27. 5 Tebich darauff die historia von Gedeon mit golt vnd silber gewurcket
Nemblich die Erste wie ihm der Engel erscheint,
Die 2. da er ein Zeichen fordert dass d. daw (Tau) muge auffs landt fallen,
Die 3 wie er sein folck bei dass wasser führet vnd tringhen (trinken) lest, vnd darauß mergket
welch Er mit zum streite nemen solt,
Die 4 wie Er die Posaunen blasen vnd toppe (Pauken) zu schlagen lesset, vnd also die feinde damit
ausjagt,
Die fünfte, wie sie nach der Schlacht vnter den erschlagenen das goldt vnd silber aufsuchen vnd zu
dem Gideon bringen.
28. 1 gewurcket Tebich, wie Salomon zum Konig gesalbet vnd gekrönet wirdt, mit goldt vnd silber.
29. 1 Tebich mit Goldt vnd silber, darin die historia gewirgkt wie Salomon gericht sitzet vber dass
todte vnd lebendige kindt.
30. 1 Tebich, wie die Konigin aus Arabia zu dem Konig Salomon kumbt, seine weissheit anzuhören
mit goldt vnnd silber gewurgkt.
31. 1 klein Tebich wie die Ehebrecherin für Christum gebracht wirdt.
32. 1 alt vierkantig klein Tebich, darin ein Engel mit einem Manne in einem runden Circull.
33. 1 Tisch Tebich auff einem runden Tisch, darin dass Meckhelnburgische vnd Preussische wapen.
34. 1 rodt vnd weiss tuerkisch tepich vber 2 tissche.
35. Folgende Tebich hatt vnser sehliger gnediger Fürst vnd herr zu Speier gekaufft Anno 70. Derselben
Tebicht sein 22 stugkh, der mehrerteil zimblicher grosse, darunter 17 mit allerlei historien auss
der Bibel vnd sonsten die andern funff mit laubwergk vnd allerlei Thieren.
hat M. G . H. zu sich genommen.
36. 1 New gewurckete Tebich auss d. liberei in die silber Cammer gethan, wie vnser g. f. vnd herr
Hertzogk Ulrich zu meckelnburg zu Schwerin ankommen sollen, den 6. Septemb. Anno 75.
37. 2 grauw bunte gewurckete Tischtebich, d. erste vber einen, vnd der ander vber 2 tische."
300