Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0019

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Atz.
A
»W
W

Atz
B
Di

RI«
IW>
AW
W.
«h«
Atz
W
G
M
iPi!
pi
D
iD
W
ft«
iN

<K
O
Di
ȧ


dieses AndemTheils.
i z.Cap. Scanderbeg schlägt die Türcken aufs
Haupt; Der Ungarische König Uladislavs schreibet
an chn/und cmpfänger eine Antwort; Amuraththut
deßgleichen/und dieser antwortet gleichfalls/ x- -12.
- 4>Cap. Scanderbeg schlägt etliche mahl deß er-
grimlen Amuraths Vö!cker;Wie und warumScan-
derbeg den Venerianern in Vie Haar gekommen; Ein
Duell odei Zwep.Streit zwischen einem Türcken und
Alvanie/worin» jener seincnKopffverlohren;Sepli,
grad e wird naä) erlittenerN -ederlag derTürcken dan-
noch hefftig bestürmet/abec glücklich entsetzt/ 0.124.
1 s.Cap. Septigrade gehet durch Verratherey
verlohren; Die Vestung Croja wird hefflig aber ver<
gebens bestürmet; Nach Amuraths Tod ziehen die
Türcken wieder darvsn ab / und was sich mehr mit
Scanderbeg biß zu dessen Tod begeben/ x-1 ? s.
i s.Cap. V on Scanderbegs Säbel und Stär,
cke/sein und aller seiner Männlichen N-chkömlingen
Mutter-Mahl; Tergelp gibt sich zu erkennen/wie
er einsten zu einer Casiriokischen Witwe gekommen/
und ihm ihre ka» oder Schickfäl erzehlet/ und ihm ih>
rer schönen Tochter Tescola Bildnüß überreichere;
Nachwahlen gehet er in Venetianische Dienste / ley-
det aberSchissbruck/ ?- r 44.
, r/.Cap. CergelybekommtHändelmitetHchen
Türckenüber/sieget und errettet die schöneTescola/
welche sich mit ihm auf eine Klippe reririrt/ und sich zu
erkenen gibt; Werden alldorken von den Tü 'cken um,
ringet / aber von 2.Venetianischen Schiffen errettet/
und brachte Cergely die schöne Tescola wieder zu ihrer
Mutter/welcher er auch seine Liebe entdecket/ p. 156.
i8.Cap. Tescolaempfängetvom Cergelyeinen
köstliche Ring/wogegen sie ihm einige Hoffnung ihrer
Gegenliebe machte; Etliche Morlacken/fo sie auf der
Zagd
 
Annotationen