Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0312

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
274 Drß Ungarischen ^j,
vor sich und seinen Vatter/GrafNadasti derJünge. 'Ms
re/GrafD ascomitz/ GrafSetschy/ Graf Gabriel WOft!
Balaffi,Baron Berscheni/samt seinem Sohn/GrF QMK
Adam Collonitsch mit seinem Vatter / BawnD- »Mii
zey / GrüfJllieshasi der Aeitere- w>e auch di- König, -7^«!!
tiche und Berg Sladke/Tyrnau/Gins/Leursch/M, j Mm
Lern / Preßburg/ Eysenstatt/ Käßmarch/ Pösing/
Edenburg/Trenrschin/S. G-vrgen/Scalij/undemMd, Z
gute A-tzchi schafften.
Das xxvi I. Kapitul. Mi«i
Der Brieff an Nosteritz berichtet die?ro-Ms
tzressei, der Pohlen undCofackm wider die Tar« Olß.
tarn und Tücckerr. Die Venetianer tretten in die Al. ßßM/
riance mit dem Käyftr und Pohlen/und was sich soHea MDj
hin und wieder in der Christenheit gegen die Türcken^
und in Türckeysrlber/begeben. Audenarde wtttbom. "7'^
bardirt. / iss«
L^CH mußeuchauch nicht velhalten / dc-ßdiejenii
E^RgePohlen/ so annoch im Lande blieben/undA «D/
r>cZk-König!tche Mas. nach Ungarn nicht gefolget
sind / auf den Pvdoiischen Grentzen im Anfang deß
verwichenen ^kovcmbris gegen die Türchen schön/ WHi
Progressen gemacht / inmassen sie ohne die grosse W ME
zahl der Gemeinen/ i^fümehmeTürchengefangm «»-
bekommen/welche hernachmals an den Baffa zuCs» »G
MinieefolgendesKlag-Schreiben abgehen liessen. G/r
^»Roßmächliger /gnädigerHerr Kaja / MehM Ä«s
^Hasnadarata/ Sylichtara/ Turchnien/Mech« »A
merzMechmetAga Kapidzilar/Kicjast/AsanAM M
Bas Bulik Bassi/ Deli Bas/ Maderadzi Bas/ »le itzn
auch alle beym Herrn Bassa in Cammiec anwesende W
Herren. Nachdem wir von langer Zeit her mit euch Ä:
Saltz und Bror-t geffen haben / jetzo aber / auß Ver» Mi
anlaffung deßHerrn Bassa von Cannniec in schwe, W
m
 
Annotationen