Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0125

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kriegs-Romans/ r.Theil. 95
-Wh LechcL unser allen Christlichen Königen im Serrail
empfanget / bloßauß einer Hof- und M-arsM-ximc,
Wchl, auf eine Zeitlang die 8oxks verstattet haben. Dann
chtztz die Türcken seynd so relixieux nicht/daß sie sich an eine
krLlcrixcivn.Eyd/Recht oder kollclliou binden/und
«»iG darnach richten sollen/ wann solches obiHret wurde/
UM hakten sie den Frieden mit dem Römischen Kayser
iHc« noch nicht gebrochen/ sintemahl das/rrmiltirium erst
AZ» künfftigesJahr zum Ende laustt.
vM Weitcr/wann Frankreich mit der Pforten ingu.
«»! tem Vernehmen stünde/warum ängstiget es dann die
WM Räuber von Iripoli- und Algiers so sehr? iV1on5r.<ju
lEi ^ucrnc. derFrantzösische ^clmirrsi hat Jene im ^rcki-
hM«! peUgo heßlich geputzt/und da derselbe sich endlich UN,
»WW ter das Veite c-kiel 8cio rctirirle/griffer sie auch daselbst
rLM an/und warst durch seine vomierende Canonen viel von
mW dem c-ttcl selber darnieder / weil sich der Gouverneur
t jDß darauf der Tr polesen annahm. Eben der äu tzuesn-
, LM ist mit einer ansehnlichen Flotte darauf nach fixier;
Hch» gangen/ als diese Ertz,Räuber/ um der Trivolesen
„MN Willen / den Frantzosen den Krieg anzukündigen sich
K erkühnelen/ und hat sie gewaltigere- gelehret/wie
der Augenschein und Erfahrung gnugsam bezeugen.
MM Nun aber sind diese Barbaren deß Groß-Türcken v., -
OW und erkennm ihn einiger Massen vor ihr Ober,
Haupt / senden ihm auch Schiffe wider seine Feinde zu
Hülffe/und mit einem Wort/siesind Türcken. Wann



'2 Nocheins: AlsdieTürcken in Ungarn so unver,
? Aüthlich einfielen/Raab vorbey/und gerade vor Wien
,! giengen / da Hub der Frantzösische König die Moguls
vor Luxenburg auf/ und bezeugete öffentlich / er wolle
durch stine Zeindseeligkeiten gegen Spanst^ nicht

Ursache
 
Annotationen