Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0146

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
gesamt die Flucht / und wurden von den Christen den
gestalt verfolget/ daß sie rrnoo.Mann sitzen liessen/
rooo.Mann wurden gefangen / und^TürckW
Fähnlein kamen in der Christen Gewalt. Hingegen
haben die Christen nicht über 120. Mann gewM
Alle Zelten und ließ der Feind im Stich / zu
grosser Beute und coursgie der Christen. Scandw
deg machte hierauf seine yooo.Mann zu Fuß / ml
den gefangenen Türkischen Pferden beritten / und
giengSpöhreN'sireichs nach Macedomm/sengstelind
brenncte wo er hinkam / und seine Sc Daten bekam»
überal gute Beuche. Endlich kehrete er Triumph»
rend wieder nach Treja. AlyBaffa kam inzwis«
mit dem Rest seiner Leuten zu Adrianopel an / und
Ml»

n4 Deß Ungarischen M
locken / Scanderbeg merckete solches bald / und be, DiA
fahl / daß keiner auß der Ordnung weichen solle. Aß M
so kamen beyde Armeen an einander / und Scanben DM
beg führet« mit frischem Muth im Angesicht deß Bas, Mh!
sa / sein Lorpo. In dem aber das Gefech: am Hess, FP
tigsten war/ kamen dieguß dem Pusche / Vermög ih, Mi
rcr Oräre, herfür / und fielen auf den Tü?ckiscben,.M i
Hinderhalt / mit solcher Macht / daß die Türcken dieMsS
Flucht erwahleten. Solcher Gestalt muste die TLn«^
ckische Armee nunmshro von formen und hinten ftchiIW
ten/ und waren von so einer kleinen Zahl Femde um, WH
geben. Ml
Der Baffa hakte seine beste Soldaten nahe be» M
sich/unv wie alle seine Leut bey nahe verlohren gangen/ MiA
da erneuerten diese tapffereLeme denStreil wieder,aß Mii,
so/daß ScanderbegNord gerieth.Hier kam Uram, .«U
contes zu gelegener Zeit nur frischem Volck/schlug sich M«
durch deß Baffa beste Leute hindurch / undenksetztedei, ,,M
Helden,müth.gen Printzen/und desscnLeute gar rühm, M,
lich. Nicht lange hernach nahmen dieTürcken inS,,E„
MD
chtzl
W
Ai,
«itzE
Wtz
Gz
 
Annotationen