Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0488

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4?o Deß Ungarischen -W
es eine geraume Zeit die Saracemsche Chalifev/ .iW
diesen folgeren dieSoldanen/ denen es dieMam-
lucken/ oder ihre biiiir. so geborne Circaffier waren/ WPA
abnahmen/^nno - s 18-kam es letzlich unter die Tür- DiW
ckische Bottmässigkeit/ darunter es armoch stehet. Di«
Das gantze Land wird durch den Bassa zu Cairo W»
xuberniret / der eine grosse blilir wider der Araber .Aikliiim
stäre Einfälle unterhalten muß / und diesir führet zAM
bas fürnchmste Regiment unter allen Baffen.
Die Egyptier sind eines frölichen Humeurs/ MA
iukrilvonVerstand/und sürtrefflicheSchwimmer/«.M
die beste Künste sind von ihnen in Griechenland/und MM
von diesen in Italien gelanget / König Pwlemeuö MM
Philadelphuschatke eene Bibliotheck von mehr als
roooov. geschriebenen Büchern versammlet / die MM
Lber/alssullurc-c5ar wider kompejuw hikselkstKrirz MM
führere/zu Alexandria jämmerlich verbrandt sind/ 2,«
dieser Herr hatte auch die H.Schrifft durch 7r.auß
fremden Landen verschriebene Dollmetscher «uß der
Hebräischen in die Griechische Sprach setzen lassen.
Mercklich ist es / daß gewisse Leute sind / welche eine
desondereArt Oftn haben / darinn sie sehr vielEyer
auf einmahl/und die Hitze in stätigem i-mp-r-m-nr .
halten/daß sie dardurch die junge Küchlein außdrin- M
gen / und wann ein Bauer mit einerZahlEyer zu 1:,
diesen Leuten kommet / gibt man ihm dafür eine ye-
wisse Anzahl Küchlein wieder nachHauft-Der gross ',"
ftre Theil istMahometanisch / sonsten findet man
auch zu Cairo viel Juden und Christen/die man M
Costi nennet / welche eine besondere Sprache und E
Schlifft haben. Insgemein wird Egypten in j
vier Tdeil unterschieden/nemlich Sahid/oder das
Hohe/Bechria daSMittlere/ErifdasNiedere/und
in den grossen Land-Strich am rothen Meer.Andece
 
Annotationen